
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Dr.Hasenbein
16.02.2007, 16:39 Uhr
9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Hey Hu!
Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich demnächst meinen Zivildienst auf der schönen Insel "Sylt" ableisten. Da ich kostenlos mit dem ICE dorthin fahren kann, benötige ich keinesfalls mein Auto in dieser Zeit.
Was mache ich damit am besten in der Zwischenzeit? Abmelden? Ich habe leider keinen Privatparkplatz / keine Garage!
Oder einfach 9 Monate auf einem öffentlichen Parkplatz stehen lassen? Könnte das Auto auch meine Eltern vor die Tür (ebenfalls öffentlicher Parkplatz!) stellen, damit es wenigstens jemand im Auge hat ;)
Was würdet ihr machen? Ist es finanziell lohnenswert, das Auto abzumelden oder kommt es ich dann mit der Ab- und Anmeldung sowie einer Unterstellmöglichkeit noch viel teurer???
Freue mich über Infos -
Dr. Hasenbein

 Dr.Hasenbein
16.02.2007, 16:41 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Nachtrag: Es handelt sich um einen Renault Clio, Baujahr Juni 2005 (im Juni ist übrigens die nächte Inspektion fällig)
Ich könnte das Fahrzeug wie gesagt bei meinen Eltern vors Haus stellen und ab und zu (wenn ich mal in Berlin zu Besuch bin) eine kleine Runde drehen.
 Security_neu
16.02.2007, 18:24 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Was zahlst du denn im Jahr so an Versicherung? Dann könnte es sich schon lohnen das Auto abzumelden, brauchst dann aber einen Privatplatz wo der Wagen dann steht.
Oder du verkaufst den jetzt und kaufst dir nachm Zivildienst nen anderen Wagen.
Darf ich fragen als was du Zivi machst?
Ich mach das bei mir im Ort, kann also nachmittags immer nach Hause fahren
 Dr.Hasenbein
17.02.2007, 11:52 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Hey,
verkaufen kommt nicht in Frage! ;) Das Auto ist keine zwei Jahre alt, ergo wäre ein Verkauf mit einem riesen Verlust verbunden.
Privatparkplatz habe ich auch keinen, jedoch könnte ich vielleicht in der Tiefgarage meines Onkels "unterschlupfen".
Werde das mal durchrechnen.
Gerne kannst Du nachfragen, was ich als Zivi mache: Für mich geht's 9. Monate nach SYLT (ich selbst wohne in Berlin). Aufgrund der riesen Entfernung schlafe bzw. lebe ich dann auch dort! :) Und ja, ich freue mich drauf.
 steinboeckin
18.02.2007, 08:01 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Hallo Dr. Hasenbein
»verkaufen kommt nicht in Frage! ;) Das Auto ist keine zwei Jahre alt, ergo wäre ein Verkauf mit einem riesen Verlust verbunden.«
und du meinst der Verlust, wenn du ihn neun Monate "einmottest", wäre niedriger, als ihn jetzt zu verkaufen? Autos verlieren gerade in den ersten Jahren sehr viel an Wert. Auch wenn sie in Tiefgaragen 'rumstehen.
Gruß
steinböckin
 Ps2spieler
18.02.2007, 12:05 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Ich würde es so machen den Wagen kostenlos oder für geringe Gebühr an deine Eltern ausleihen. Die Eltern zahlen so lang Versicherung Unterhalt, Sprit.Und Pfelgen so lange das Fahrzeug(vielleicht wollen diene Eltern ein 2. Wagen oder möchte ein neueres Auto) Damit ist deinen Eltern geholfen und auch dir.
Oder Wenn du jemand kennst der Ländlicher Wohnt. ZB Bauernhof(Meine Eltern stellen zb Wohnwagen bei meinen Onkel in Schuppen der einen Bauernhof hat aber keine Landwirtschaft mehr Betreibt wir hätten zwar Garage 1. Passt der nicht rein 2. steht da PKW) hat könntest Fahrzeug ohne Abzumelden, abstellen bei einen Öffentlichen Parkplatz Abgemeldete Fahrzeug stehen lassen in Berlin weiß ich nicht so genau ich vermute mal die schleppen dein Auto dann ab.
Eins muss dir klar sein bei einen Recht neuen Auto ist der Wertverlust in den ersten Jahren Groß. Wenn du nicht aus Panik verkaufst also Zeit lässt bist einer einen Vernünftigen Preis zahlt. Und dann gleiches Modell auch Baujahr 2005 Kauft dann machst du sogar wenn du so ein Fahrzeug findest einen kleinen Gewinn(natürlich weißt nicht genau was der Vorbesitzer gemacht hat das wäre dann der kleine Nachteil)
 Aimee
19.02.2007, 20:52 Uhr
zu: 9 Monate nicht zu Hause, was mit dem Auto machen?
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Du 9 Monate Dein Auto überhaupt nicht brauchst. Das glaube ich einfach nicht. Ich würde "Entzugserscheinungen" kriegen!
Aimee
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-136 / 3 Fehlerpunkte
Was endet hier?

Vorausgegangene Streckenverbote
Eine Zone mit absolutem Haltverbot
Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte
Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst
Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt
Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|