Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Typhoon
30.05.2008, 09:47 Uhr

Karre zieht nach Links.

Moinsen :-)

Ich fahre nen Opel Omega Caravan B CD.

Und mein Wagen zieht manchmal nach Links und mir ist aufgefallen das der Linke Reifen mehr abgefahren ist als der Rechte. Jetzt meine Frage:

Zieht das Auto nach Links weil der Reifen abgefahren ist? Oder ist der Reifen Links mehr abgefahren weil die Spur falsch eingestellt ist?...

Weiss ja net ob das Profil das beeinflussen kann..

Mfg..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
30.05.2008, 10:58 Uhr

zu: Karre zieht nach Links.

Ich denke, Du solltest Dir ein paar Euronen in die Tasche stecken und Deine Achse vermessen lassen!
Für mich klingt das nach einer falschen Einstellung an der Achse.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern amaretto
02.08.2008, 19:30 Uhr

zu: Karre zieht nach Links.

Also wenn der Wagen nach Links zieht würde ich die Spur überprüfen lassen ,welche sich durch das runter und hochfahren der Bordsteine und durch extremes fahren durch Schlaglöcher
verstellen kann .Das wurde uns gesagt als wir unsere einstellen ließen .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sir Nails
02.08.2008, 21:32 Uhr

zu: Karre zieht nach Links.

Klingt für mich auch stark nach einer verzogenen Spur. Lässt sich aber für ein paar Euro beheben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B

Ich darf

- als Erster abbiegen

- erst nach dem Motorrad abbiegen

- vor dem gelben Pkw abbiegen