Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tierschützer
20.02.2008, 10:41 Uhr

Roter Bereich

Hey Leute hab mal ne Frage,

wie lang überlebt ein Motor, wenn er im roten Drehzahlbereich gefahren wird? Ab wann gibts dauerhafte Schäden und wann kann der Motor sogar "platzen"?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerFreak
20.02.2008, 10:49 Uhr

zu: Roter Bereich

Also ich hatte einen alten Ford Sierra, der 22 Jahre alt war. Nunja bin da mal bei den Feldwegen rumgeheizt und wollte nicht schalten bis das nächste Eck kommt...nach 20 Sekunden ist der Motor explodiert und Feuer ist aus den Lüftungsfächern gekommen.. ich habe mir dabei mein Gesicht verbrannt und das Lenkrad ist geschmolzen. Naja bremsen usw. hat sich dann erledigt...ich dachte nie das der Motor wirklich explodiert und frage mich heute noch, wie das Feuer durch den Lüftungsschacht kam...naja seit her trage ich links ein Glasauge und mein Gesicht wurde genäht... also probiers lieber nicht aus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
20.02.2008, 15:19 Uhr

zu: Roter Bereich

@DerFreak: Waren da noch beide Türen dran?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen