Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern RoyKeane16
22.05.2007, 11:38 Uhr

Wie poliert man Metallic Lack?

Servus,
ich habe eine Wette verloren(ich war mir zu sicher,dass Bremen Meister wird) und muss jetzt meinen Wetteinsatz einlösen:Das Auto von nem Kumpel putzen.Weiß zufällig jemand,wie man Metallic Lack poliert???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.05.2007, 11:56 Uhr

Mit Schmirgelpapier unter Zuhilfenahme von Gesteinsmehl

Mit handelsüblicher Politur. Nach Möglichkeit sollte auf der Packung draufstehen, dass das Mittel auch Metallic-Lacke geeignet ist. Lackreiniger sollte man nicht nehmen, der enthält zu viele Schleifmittel. Wenn der Lack nicht stumpf oder verwittert ist, dürfte übrigens auch Hartwachs ausreichen. Das enthält keine Schleifmittel, sondern versiegelt den Lack nur.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
22.05.2007, 17:43 Uhr

zu: Wie poliert man Metallic Lack?

Wenn du nen Top-Ergebnis willst nimmste Sonax Xtreme Polish WAX...

Aber ich will ja keine Werbung machen, es gibt natürlich auch noch, öhm ja :-D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist