
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Klappspaten
03.02.2007, 16:35 Uhr
Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
Hallo!
Ich suche nach einem Kleinwagen, der einen geringen Verbrauch aufweisen kann. Die Ausstattung sollte normal sein, also keinen übermäßigen Luxus bieten. Gibt es da (Geheim-)Tipps?
Danke!
 carhol
03.02.2007, 17:50 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
bobbycar.
die kleinwagen haben keine grossen unterschiede im verbrauch.
holger
 zonion
03.02.2007, 17:54 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
Geringer Verbrauch hängt auch stark von der Fahrweise ab. Ich habe von Leuten gehört, die es schaffen, mit einem Polo 1.2 über zehn Liter zu verbrauchen. Deine Frage ist auch nicht sehr aufschlußreich: suchst du einen Benziner oder Diesel? Welche Motorleistung peilst du an? Welchen Preis?
 durbanZA
03.02.2007, 18:07 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
Wenn er Dir nicht zu klein ist: Der Daihatsu Cuore (der letzte) hat sehr gut abgeschnitten: Verbraucht laut Hersteller 4,6 l / 100 km, ist in der Anschaffung recht günstig und man hat drinnen mehr Platz, als man glaubt. Bin mal eine Zeit lang dieses Auto gefahren und war eigentlich recht zufrieden.
 carhol
03.02.2007, 18:16 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
toyota yaris 68 ps, in der fahrschule mit 4,8 l gefahren.
holger
 diezge
04.02.2007, 01:49 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
Lupo 3L TDI
Leistung: 45 kW
Hubraum: 1,2 l
Verbrauch zwischen 3,0 l bei ständiger Überlandfahrt (hinter einem LKW im Windschatten sogar 2,6 l geschafft). Im Winter mit Stadtverkehr jedoch bis 4,2 l.
Für Biodiesel ist er auch noch freigegeben und der kostet momentan 97,9 Cent pro Liter.
Dafür läuft der 3L TDI unter Euro5-Abgasnorm 8(oder Euro4); na ja auf jeden Fall 185 € pro Jahr.
Gibt es aber nur noch gebraucht und gehört aufgrund der vielen Hightech in der Anschaffung nicht zu den Günstigsten (grober Richtwert: 5 Jahre alt; 100000 km --> etwa 5000 €).
Gruß,
diezge
 meisterLars 
04.02.2007, 13:57 Uhr
zu: Kleinwagen mit geringem Verbrauch?
...oder, wenns wirklich ein Diesel sein soll, ein Lupo oder Arosa SDI. Der ist mit seinem 68PS Saugdiesel ganz schön fix unterwegs und kann trotzdem mit einer 4 vor dem Komma gefahren werden. Nachteil bei diesen Autos wäre die teure Steuer (1,9L), dürften so etwa 330€ p.a. sein...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-109 / 3 Fehlerpunkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Seen
An Flussläufen
In Moorgebieten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Der Junge
- könnte im nächsten Augenblick losfahren
- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen
- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang
Auf einen Bauzaun, der die Fahrbahn einengt
Auf einen beschrankten Bahnübergang
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|