Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
29.05.2006, 10:32 Uhr

Ölwechsel?

Hallo,
hab im Motorraum ein Zettel hängen, auf dem steht, dass bei 80000km der nächste Ölwechsel dran ist. Habe das erst jetzt bemerkt, weil erst irgendwann mal der Kerl ausm Autohaus gesagt hat bei 90000 der nächste Service, und nach dem Wintercheck im November haben sie auch nciht gesagt, dass da bald was gemacht worden ist.
Bin jetzt bei 82700km. Bei der Werkstatt habe ich erst in 2 Wcohen einen Termin bekommen, dazwischen muss ich aber noch ca 2000km fahren.
Ist das irgendwie bedenklich wegen dem Öl?
gruß
Alex

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
29.05.2006, 10:59 Uhr

zu: Ölwechsel?

Danke, Sonhol.
Letztens war er noch OK aber ich werde natürlich nochmal nachschaun...

Nur so interessehalber...wie lang kann man denn maximal mit dem Ölwechsel warten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
29.05.2006, 12:01 Uhr

zu: Ölwechsel?

Naja, sind ja dann schon 5000 drüber...
Danke für die Antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
29.05.2006, 12:29 Uhr

zu: Ölwechsel?

Die sind wohl ziemlich ausgebucht zur Zeit...Aber wenn es eh nicht so schlimm ist dann kann ich ja noch warten falls der Ölstand noch OK ist. Oder mir mal selber die Finger schmutzig machen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
29.05.2006, 14:24 Uhr

zu: Ölwechsel?

"und das Altöl entsprechend entsorgen."
da liegt das problem. der aufwand und das geld lohnt für eine privatperson kaum. da ist der ölwechsel in der werkstatt besser.
nachfüllen immer.
ich weiss noch von meinem zivieinsatz auf dem bauernhof. da habe ich an den schleppern und autos ölwechsel gemacht. aber da war dann auch ein nennenswerte altölmenge da. die rechnung war aber nicht billig. und dann die gefahr, dass ein tropfen ins trinkwasser gerät.


..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten