Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
02.03.2006, 16:15 Uhr

Warum ist das gemäß der Stv... Verboten

hi, also ich habe mal in nem mediamarkt Prospekt so ne kleine beleuhtung für die schaltung und umrahmung des autoradios gesehen. Nun steht aber unten das des Verboten ist anzumachen während der Fahrt. Jetzt aber frag ich mich eins, ich mein jedes Radio leuchtet ja auch, und es gibt sogar Radios die leuchten genauso hell wie die Beleuchtung. Warum ist es dann Verboten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
02.03.2006, 16:31 Uhr

zu: Warum ist das gemäß der Stv... Verboten

nein, keine sorge das ist kein test. Also es gibt so ein Beleuchtungsset zu kaufen wo man des am Radio dranmachen kann so in blau so ne Umrandung halt. Da steht aber geschrieben im OProspekt das es nur zu Showzwecken benutzt werden darf und nicht während der Fahrt, also das es leuchtet. Aber dieses Beleuchtungsset ist nicht groß also ganz normale Beleuchtung. Aber es gibt ja auch Radios die leuchten ja auch ziemlich viel und diese Art von Beleuchtung ist die gleiche aber halt legal. Deshalb verstehe ich nicht warum die Beleuchtung während der fahrt nich angemacht werden darf , da steht halt was nach stvo darf des während der Fahrt nicht angemacht werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
02.03.2006, 18:05 Uhr

zu: Warum ist das gemäß der Stv... Verboten

Der Gesetzgeber regelt nur solche Beleuchtungseinrichtungen, die nach außen wirken. Bei anderen Leuchten, z.B. Kofferraumbel., Handschufachbel., Leselampen etc. kannst du montieren, was du willst. Du darfst es auch während der Fahrt einschalten, sofern es dich nicht blendet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Geschwindigkeit verringern

Nicht mehr überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn