Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lynn1987
31.12.2005, 17:06 Uhr

fahren mit angezogener handbrems :-(

Hallo,

muss mal eine Frage stellen. Habe seit kurzem ein eigenes Auto und bin auf dem besten Wege es wieder kaputt zu machen. Ne quatsch, aber ich bin eben aus Versehen etwa einen Kilometer gefahren und hatte die Handbremse nicht richtig gelöst. Ich weiß dass ist meine Blödheit und absoluter Mist, ich hätte die rote Leuchte sehen müssen, aber das bringt mir ja jetzt nix mehr.
Als ichs gemerkt hab hab ich es korrigiert...aber was kann ich bis jetzt kaputt gemacht haben? Ich bin noch den WEg nach Hause gefahren, und da war noch alles okay, also Bremsen funktionierten und alles.
Könnt ihr mir helfen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lynn1987
31.12.2005, 17:26 Uhr

zu: fahren mit angezogener handbrems :-(

danke für die schnell antwort. ich hatte nur irgendwas noch aus der fahrschultheorie im kopf, von wegen dass das nach zwei, drei kilometern schon sehr kritisch ist. also bei mir war es höchtens einer, aber ich dachte es könnt vielleicht trotzdem was sein..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Skywalker
31.12.2005, 21:45 Uhr

zu: fahren mit angezogener handbrems :-(

Hallo lynn !

Ich fahre immer mit angezogener Handbremse und habe noch nie einen Nachteil bemerkt ! Davon ab, das Ich jetzt auf einen Krankenfahrstuhl gewechselt habe, gibt es keine wirklichen Nachteile ! Gruß...der skywalker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lynn1987
01.01.2006, 01:14 Uhr

zu: fahren mit angezogener handbrems :-(

mit ein bisschen sarkasmus ins neue jahr is doch immer gut,ich hatte die bremse natürlich nicht voll angezogen, das hätte man ja bemerkt beim beschleunigen, es war überhaupt kein unterschied zum normalen fahren, die handbremse war vielleicht in der ersten raste, so dass sie nicht wirklich gebremst hat.
ich bin vielleicht fahranfänger, aber nicht blöd, auch wenn ich mal die handbremse vergessen hab.
so dann ein gutes 2006 für alle!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf einen Radweg

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten