Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern newdriver
22.07.2005, 14:47 Uhr

Kann mir einer mal was erklären ... ?

Bitte kann mir mal einer erklären, was der Unterschied zwischen Wechselbrücken-, Sattelzug- und BDF-Fahrzeugen ist. Welche Ausbildung bzw. Erfahrung man dazu braucht ?

Sorry für die blöde Frage, aber mir ist das monentan ziemlich unklar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
22.07.2005, 14:54 Uhr

zu: Kann mir einer mal was erklären ... ?

Entweder 1 Wechselbrücke auf dem Motorwagen oder eine auf dem Motorwagen und noch eine auf dem Anhänger, dann hast du nen Gliederzug. Sattelzug ist Zugmaschine + Auflieger. BDF hab ich schonmal gehört, irgendwann in der Berufsschule. Ist aber auch nichts, wofür man eine besondere Ausbildung brauchst. Du brauchst nur immer die entsprechenden Führerscheine für die jeweiligen Fahrzeugkombinationen. Und ein bisschen Erfahrung, wie man eine Wechselbrücke aufnimmt oder sattelt ist natürlich nicht verkehrt.

Christian

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Dem Fahrzeug Platz machen

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Mit Gegenverkehr

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Über Schachtdeckeln