
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 reinberger90
16.11.2009, 14:49 Uhr
Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
Guten Tag Leute!
Ich möchte euch ein Szenario mitteilen, was mir nicht so klar ist.
Es geht um eine Ordnungswidrigkeit (fahren über eine Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295))
Person A = Fahrer (Alter 18, Probezeit)
Person B = Polizist (auf Motorrad) 1 Person
Person C = unbeteiligter Autofahrer
Person A fährt außerorts (Tempolimit 70) in der Nacht mit Tempo 70 auf einer sehr breiten Bundesstraße.
Vor Person A fährt Person C und hinter Person A fährt Person B.
Person A setzt zu einem Überholvorgang an und überquert die gestrichelte Linien.
Beim Überholen kommt eine Fahrstreifen Begrenzung und Person A kann nur darüber fahren, da Person C rechts neben ihm ist.
Szenario (Straße):
--------------------------------------------------
gegenverker <-- <--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |||||(sperrfläche)
person B :-: person A :-: person C :-: --> -->
--------------------------------------------------
Person A konnte Sperrfläche nicht erkennen und wird nach dem Überholvorgang von Person B angehalten.
Person B nimmt Personalien auf aber Person A muss nichts unterschreiben.
Nach 3 Wochen bekommt Person A einen Bußgeldbescheid von 200 euro und 4 Punkte.
Person A fragt sicht natürlich nun Einspruch einzulegen oder es verschwendete Energie ist.
Pro
nur 1 Polizist
keine Beweise nur Aussage
Contra
Polizist = hohe Glaubwürdigkeit
Wie sind eure Meinungen
Mit freundlichen Grüßen
reinberger90

 carhol
16.11.2009, 17:05 Uhr
zu: Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
gelegentlich mal tante salesch oder richter a. hold im fernsehen schauen, dann würdest du nicht so einen .... schreiben.
"nur 1 Polizist", selbst wenn es meine putzfrau gewesen wäre, würde man ihr mehr glauben als dem beklagten, weil ein zeuge nicht lügen darf.
der überholvorgang hätte vor den linie abgeschlossen sein müssen, wenn er die nicht sehen konnte, hätte er nicht überholen dürfen.
dein Thread war schon reine ernergieverschwendung.
zahlen und lächeln
mfg
 durbanZA
16.11.2009, 19:53 Uhr
zu: Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
Hallo Reinberger, willkommen im Forum :)
Was für ein Tatbestand wird denn genau vorgeworfen?
Befand sich an der Stelle ein Überholverbot?
Vor Gericht ist der Richer frei in der Würdigung der Zeugen.
Wenn die Aussage des Zeugen nicht widersprüchlich ist, und weiter kein Grund ersichtlich ist, weshalb dieser lügen sollte, steht die Tatsache, dass diese Aussage einziges Beweismittel ist, einer Verurteilung nicht entgegen.
Carhol, mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Schon, weil die genannte Strafe überhaupt nicht mit dem entsprechenden Tatbestand im Bußgeldkatalog vereinbar ist, halte ich diesen Thread nicht für "Energieverschwendung".
Im Übrigen denke ich, dass die einschlägigen Gerichtssendungen auf RTL und Sat1 nicht zur notwendig zum Mindestbildungsstandart gehören.
mfG
Durban
 carhol
17.11.2009, 04:17 Uhr
zu: Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
warum ?
19.1 plus verwaltungsgebühr passt doch .
mfg
 Georg_g
17.11.2009, 18:55 Uhr
zu: Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
Der TE sollte mal die Frage von durban beantworten, was ihm genau vorgeworfen wird, denn das bloße Überfahren der Linie (ohne jede Gefährdung) kann nicht 200 Euro kosten.
 reinberger90
17.11.2009, 20:19 Uhr
Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
Kp wieso jemand sich hier aufregt xD
Es wird eben vorgeworfen das ich den Gegenverkehr gefährden hätte können (weit und breit kein Gegenverkehr) und bin dabei über die Fahrstreifenbegrenzung gefahren.
Aber ich bin doch nich Houdini und kann sehen das plötzlich auf dieser riesigen Bundesstraße eine riesige Fahrbahnbegrenzung kommt.
Und ja ich fand es auch krass das es genau 173,80 euro kostet.
Meine Freundinn saß auch im auto, und kann eben auch bezeugen das in der Dunkelheit das nicht sichtbar war.
Ich bin nicht zu schnell gefahren nicht rasant und hätte niemals dort jemanden gefährden können abgesehen davon das die Straße für 4 Fahrstreifen gereicht hätte...
Schöne Grüße
reinberger90
 Georg_g
17.11.2009, 20:55 Uhr
zu: Fahren über Fahrstreifenbegrenzung
Gefährdung des Gegenverkehrs ohne Gegenverkehr ist nicht möglich. Wenn du dir deiner Sache sicher bist, würde ich Einspruch einlegen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-114 / 3 Fehlerpunkte
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind
Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte
Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Motor umgehend überprüfen lassen
Nichts, weil niemand gefährdet wird
Sofort die Kraftstoffmarke wechseln
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|