
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 xxJackie19xx
12.07.2007, 14:11 Uhr
Baustellen Ampel ROT
Hi also ich fuhr gestern inneorts langsam und dann sah ich ein Müllauto. Ich dachte er stand rechts um Müll zu sammeln also schaute ich nach vorne da kam kein Auto die standen dort. Egal ich versuchte langsam den Müllfahrzeug zu überholen und dann bemerkte ich als ich rechts einordnen wollte das er hinter mit Hupte und ich drückte bisschen mehr auf Gas und fuhr weg. Hatte so um die 20 km/h mehr drauf. Und dabei merkte ich nicht das da ein Ampel war. Naja heute bin ich die selbe Strecke gefahren und blieb diesmal beim Ampel stehen und bemerkte das er ne Kamera oben drauf hatte. Ich habe voll Angst bin noch Probezeit und ich weiß nicht ob ich gestern geblitz wurden bin oder nicht und wenn ja was für Konzequenzen kann es haben? Bitte um hilfe?

 corsa-ultrablau
12.07.2007, 14:35 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Bei einer Baustellenampel brauchst Du keine Angst zu haben. Die sind nicht so ultramodern ausgerüstet, dass da gleich noch ein Blitzgerät mit dabei ist. Die Kamera kontrolliert nur die Verkehrsdichte; solange keine Autos an der Ampel stehen, braucht es z.B. keine ewig lange Grünphase.
 xxJackie19xx
12.07.2007, 14:41 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Also die Kamera war über dem Ampel und ich weiß nicht mal ob die ROT oder GRÜN war alles wegen diesen Müllfahrzeug. Ich habe angst das ich Brief bekommen könnte indem mein Führerschein entzogen wird habe es gerade mal 3 Monate.
 Lambo-Benni
12.07.2007, 15:05 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Also Deinen Führerschein darfst Du in jedem Fall behalten!
 Schoki
12.07.2007, 17:39 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Sehr viele Ampeln wurden bei uns mit kleinen Kameras ausgerüstet in letzter Zeit. Das sind aber keine Dinger die blitzen. Wozu die genau gut sind weiß ich allerdings nicht (entweder Maut oder um die Verkehrsdichte zu überprüfen). Aber auf jeden Fall sind das keine Blitzer.
 durbanZA
12.07.2007, 17:53 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
» (entweder Maut oder um die Verkehrsdichte zu überprüfen) «
Das sind Lichtschrankensensonren; gerade bei Baustellenampeln, aber auch sonst nicht unüblich.
Wenn ein Fahrzeug vor dem Sensor steht, dann "merkt" die Ampel das und bereitet eine Grünphase vor.
Jackie, da wird zu 99% nichts kommen. Daher glaube ich, daß es Dich nur unnötig verrückt machen würde, Vermutungen darüber anzustellen, wie hoch die Strafe sein könnte.
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Ich glaube auch nicht, dass dies ein Blitzer war. Ich habe an Baustellenampeln auch schon des öfteren solch eine Kamera gesehen. Das wird sich, wie oben schon genannt, sicher um eine Kamera handeln, die die Verkehrsdichte und damit die Zeit der Grün- und Rotphasen kontrolliert.
 diezge
12.07.2007, 18:08 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
So ist es. Funktioniert im Groben wie ein Bewegungsmelder, der das Hoflicht einschaltet.
 Schoki
12.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Seid Ihr da sicher? Bei uns sind auch Kameras an Ampeln, die eh nur rot werden, sobald ein Fußgänger rüber möchte, sonst bleibt die immer grün... .
 xxJackie19xx
12.07.2007, 22:10 Uhr
zu: Baustellen Ampel ROT
Ich danke um eure Antworten bin da mit einem Kumpel lang gefahren er meinte das was ihr sagt so ein Sensor ding das überprüft ob jemand steht um die andere Ampel bescheid zu sagen und so hehe. Mir fällt ein Stein vom Herzen das nächste mal warte ich halt bisschen länger das ich sicher gehen kann das da auch ne Ampel ist.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte
An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?
Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Halten verboten?
An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf Bahnübergängen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|