
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 rihmer
18.11.2012, 13:53 Uhr
Autobahn-Fahrstreifen
Ich habe bereits 8 Fahrstunden absolviert und eigentlich klappt alles ganz gut ausser etwas und zwar: auf der Autobahn verstehe ich nicht auf welcher Fahrbahn ich fahren soll. Für was ist die rechte, mittlere und die linke fahrspur? könntet ihr mir das erklären? Danke
 Solek 
18.11.2012, 17:27 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Generell gilt in Deutschland das Rechtsfahrgebot.
Also sollte man nach möglichkeit rechts fahren. Die anderen Fahrstreifen dienem vor allem dem Überholen langsamerer Fahrzeuge.
 Hinniwilli
19.11.2012, 11:01 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Wenn der rechte Fahrstreifen dicht befahren ist, dann gilt das Rechtsfahrgebot nicht mehr. Im Gegenteil, es ist verboten, sich in den Sicherheitsabstand anderer hineinzudrängen.
Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.
 Äffchen
21.11.2012, 03:48 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Das hatte ich irgendwie auch nie verstnaden gehabt zumindestens ne richtig. In der Praxis wurde mir´s dann richtig gezeigt. :-) Antorten hast du ja schon. ;-)
Keine Ahnung was daran so schwer zu kappieren ist... Egal, nu hab ich keene Probleme mehr und das zählt. XD
 Hinniwilli
21.11.2012, 08:52 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
"Egal, nu hab ich keene Probleme mehr "
Auch nicht damit, dich verständlich auszudrücken?
 Hinniwilli
21.11.2012, 09:11 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
"<<< Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.>>>
Gilt aber nur außerhalb von geschlossenen Ortschaften!"
Auf Autobahnen (darum geht es hier) gilt natürlich auch innerorts das Rechtsfahrgebot.
 Äffchen
21.11.2012, 16:50 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
@Hinniwilli
Wenn du diese Audrucksweise meinst, ich habe nur mal so geschrieben, wie man auch spricht, aber für dich benutze ich mal das Hochdeutsch.
Wenn du es anders gemeint hattest, dann musst du aber auch weiter lesen, dass ich geschrieben hatte, dass das hier ja schon beschrieben wurde. -.-
 Äffchen
21.11.2012, 16:52 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Aber ich sehe auch gerade, dass ich da wirklich komisch geschrieben habe. O.O Naja, war halt müde. XD
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte
Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h
Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|