    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
  kotti  
21.09.2012, 19:23 Uhr 
paralele Auffahrt zur Bundesstrasse
Bei den neueren Ortsumgehungen gibt es häufig paralele Auffahrten zur Bundesstrasse. z. b. um Vechta herum. 
Neulich mit 1oo kmh auf der Vorfahrtberechtigten Bundesstrasse ca. 100 m vor mir, kommt ein LKW und fährt rein. Ich konnte einen Unfall nur vermeiden, indem ich trotz durchgezogener Mittellinie auf die Gegenfahrbahn ausweichen  konnte und das bei fast Gegenverkehr. 
Abgesehen von gegenseitiger Rücksichtnahme kann ich mir nicht vorstellen, das der LKW-Fahrer im Recht war, sondern für mich war das schon sehr kriminelle Nötigung?? 
 
  kotti  
24.09.2012, 14:54 Uhr 
zu: paralele Auffahrt zur Bundesstrasse
keine Ahnung 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte 
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen? 
  
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist 
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen 
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte 
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten? 
  
Zwischen 150 m und 250 m 
Zwischen 50 m und 150 m 
Zwischen 250 m und 350 m 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B / 3 Fehlerpunkte 
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen? 
  
Der blaue Pkw 
Ich selbst 
Der rote Pkw 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |