
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Mikhunder
11.12.2011, 21:03 Uhr
Fahren neben der Straßenbahn
Hey,
Gerade eben, bin ich neben einer Straßenbahn gefahren die links von mir fuhr.
Sie fuhr also auf einer Haltestelle zu, so wie sie langsamer wurde wurde ich auch ein wenig langsamer, Fuß vom gas und auf die Bremse. Nun mussten die Passagiere von dem Bürgersteig zu straßenbahn und obwohl die Straßenbahn noch nicht hielt liefen sie schon auf die Straße wodurch ich beinahe eine angefahren habe, es hat ab seitenspiegel gestriffen.
Ich hielt an, streckte meinen Kopf aus dem fenster und erkundigte mich ob alles in ordung sei, aber die dame stieg schon ein, wenn sie nun mein Nummerschild hat. Wer würde recht bekommen?
Es heißt ja Solange die Bahn an der Haltestelle steht, haben also Fußgänger Vorrang vor dem Fahrzeugverkehr, was wiederum ja heißt solange sie nicht steht haben autofahrer Vorrang. Welches verhalten ist da nun richtig. schließlich war ich ja fast an der Tram vorbei.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge
Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse
Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Motorräder
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-002 / 3 Fehlerpunkte
Wovon ist der Bremsweg abhängig?
Vom Zustand der
- Bremsanlage
- Bereifung
- Fahrbahnoberfläche
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|