    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
  Aimee  
02.11.2007, 18:57 Uhr 
Rauchen an der Tankstelle
Hallo Ihr, 
 
ich bin frustriert und fassungslos. Vielleicht erklärt mir einer von Euch mal die Welt: Warum raucht jemand mit 45 Jahren praller Lebenserfahrung direkt neben der Zapfsäule? 
 
Es heißt, Deppen eleminieren sich früher oder später selber aber was ist mit den 20 Unbeteiligten im Umkreis und mit mir? 
 
So (entschuldigung) saublöd kann man doch nicht sein???? 
 
Aimee 
 
  Muffin    
02.11.2007, 23:23 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Ich rauche selbst und - ich kanns mir während des Tankens verkneifen. Sicher ist sicher! ;o) 
 
  bekennender_fabianer  
03.11.2007, 00:03 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Also normalerweise entsteht so schnell kein Feuer.Diese ganzen warnhinweise sind da,um jede Eventualität auszuschließen. 
 
Und die Tanks einer Tankstelle sind so gesichert,dass sie normalerweise völlig ungefährdet sind.Da brauchts schon eine Bombenexplosion,Flugzeugabsturz etc.,um sie zur Explosion zu bringen. 
 
  Stiften  
03.11.2007, 12:01 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Also dass durch eine Kippe vermutlich nicht die ganze Tanke à la Cobra 11 in die Luft fliegt ist wohl klar. 
 
Aber muss man wirklich herrausfordern, dass etwas passiert? Passiert immer wieder Leuten, dass sie sich selbst mit kleineren oder auch größeren Mengen Benzin übergießen (ungeschickt!) und wenn da mal abbrennt ist das Geschrei groß. 
 
Mein Vater schickt mich mit der Zigarette wenn er z.B. Kanister ins Auto schüttet immer weit weg - zu Recht! 
 
  Crashkid    
03.11.2007, 12:25 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Man sollte es natürlich nicht ausprobieren. Allerdings könntest du dich mit Benzin überschütten und würdest es mit einer Zigarette vermutlich nicht schaffen dich anzuzünden. Das geht nicht so einfach wie im Fernsehen. 
 
  Aimee  
05.11.2007, 09:30 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
zum Thema Rauchen an der Tankstelle habe ich doch grade noch was gefunden. Youtube sei Dank. 
 
http://youtube.com/watch?v=wAWwuL2ywyw 
 
Aimee 
 
  steffi (39)    
05.11.2007, 11:06 Uhr 
Und Handybenutzung an der Tankstelle?
Ok, wenn das rauchen an der Zapfsäule schon nicht so schlimm ist, warum ist denn dann die Handybenutzung verboten? 
Ich meine, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Handy Funken schlägt, ist doch wohl wesentlich geringer als bei einer Zigarette, oder? 
 
Viele Grüße 
 
steffi (39) 
 
  Georg_g  
05.11.2007, 15:15 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Die angebliche Gefahr bei Mobiltelefonen entsteht nicht durch die Strahlung, sondern durch den Akku,  an dem Funken entstehen könnten, wenn das Mobiltelefon herunterfällt. 
 
Man könnte übrigens auch Fleece-Pullis oder sonstige Bekleidung aus Polyester und Polyacryl an Tankstellen verbieten, da diese wegen der elektrostatischen Aufladung auch zu einem Brand führen könnten. ;-) 
 
  bekennender_fabianer  
06.11.2007, 14:12 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Ja,das stimmt was Georg sagt. 
Statisch geladene Kleidung ist genauso gefährlich wie rauchen.Denn wenn sich die Spannung entlädt,reicht dieser Funke um Gase ab einer bestimmten Konzentration zur Entzündung zu bringen.Ich weiß nicht,ob einer von euch das Sat1-Experiment kennt,wo die mithilfe eines solchen Funkens einen Wohnwagen in die luft jagen.... 
 
  Aimee  
07.11.2007, 10:28 Uhr 
zu: Rauchen an der Tankstelle
Da stimme ich zu: runter mit der statisch aufgeladenen Kleidung. Bei schönen Frauen wäre ich sogar behilflich ;-) 
 
Aimee 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte 
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden? 
Unmittelbar vor den Schienen 
In Höhe der Schranke 
Vor dem Andreaskreuz 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-120 / 3 Fehlerpunkte 
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren? 
  
Motorräder 
Pkw 
Lkw 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte 
Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)? 
  
Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren 
Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt 
Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |