    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
  steve5  
19.08.2007, 23:21 Uhr 
Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Tag, 
wir haben in der Fahrschule gelernt, dass man sich bei zweispurigen Linkskurven immer rechts einordnen muss.  Wo muss man das jetzt genau machen? Nur wenn es nicht geradeaus oder nach rechts geht halt oder?..also bei reinen Kurven und keinen Kreuzungen oder? 
 
  seitzes  
19.08.2007, 23:24 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Du musst dich nicht links einordnen. Man macht es nur in der FS so weil es einfacher ist.  
 
  steve5  
19.08.2007, 23:28 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Ich dachte wegen Rechtsfahrgebot muss man... 
 
Weil das sogar als Durchfallgrund gilt... 
 
 
Aber das macht man doch nur bei Kurven oder? Weil bei Kreuzungen wäre es ja eine Verkehrsbehinderung und noch dazu gegen den Menschenverstand wenn man sich rechts einordnet. 
 
  seitzes  
19.08.2007, 23:28 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Übrigens ist das keine wirkliche linkskurve sondern eher ein abbiegen. 
 
  seitzes  
19.08.2007, 23:31 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Ich denke der TE meint beim Abbiegen in Ampeln. 
 
Bei Fahrstreifen mit Richtungspfeilen und innerorts gilt das Rechtsfahrgebot nur sehr bedingt. 
 
In einer normalen Kurve musst du natürlich rechts fahren ... 
 
  steve5  
19.08.2007, 23:43 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Nein..es wurde nur schon mehrmals gesagt, dass man sich beim mehrspurigen linksabbiegen rechts einordnen muss! 
 
  steve5  
19.08.2007, 23:44 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Nur wo das genau gilt ist eben die Frage... 
 
  seitzes  
19.08.2007, 23:45 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Für was ist denn dann bitte die 2te Spur da wenn ich fragen darf?  
 
  steve5  
19.08.2007, 23:51 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Achja das hab ich ganz vergessen! Die Linke spur soll man (in der Fahrprüfung) nur benutzen wenn man weiß, dass man gleich nach dem Abbiegen wieder links abbiegen will! 
 
  Muffin    
20.08.2007, 07:41 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Tja... ehrlich gesagt habe ich das auch nie verstanden... ich glaube mich zu erinnern, dass es dazu dient, nicht unnötig die Spur wechseln zu müssen? Dafür muss man eben wissen, wohin es nach dem Abbiegen geht,  also müsste man, was den FL angeht, quasi hellsehen können ;o) 
Was ich jedenfalls nicht vergessen habe, ist, dass ich wegen genau diesem Einorden mal eine StadtRUNDfahrt gemacht habe... *pfff* im wahrsten Sinne des Wortes, mein FL dachte damals, irgendwann müsste ich es doch mal verstehen und hat mich - glaub ich - 3 x an die gleiche Stelle geschickt *grünnns* 
 
  seitzes  
20.08.2007, 17:20 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Mein Fl hat auch immer gesagt iuch soll den rechten nehmen... warum ? ich habe keine ahnung... 
 
  Ute  
20.08.2007, 20:37 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Die rechte Spur beim Abbiegen mußte ich nicht immer fahren. Es kam darauf an, wie es weiter gehen sollte. Da war auch schon mal die andere Spur angesagt. Manchmal sagte mein FL gar nichts - was ja heißt, wir fahren gerade aus, wenn es nicht durch Verkehrszeichen verboten istâ EURO“ und ich mußte mich für den richtigen Weg entscheiden. 
 
  elchris  
11.09.2007, 11:50 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Hallo! 
 
Der FL wird das Einordnen nach rechts wohl aus einem Grund gemacht haben: 
 
Wenn du aus dem rechten Fahrstreifen nach links abbiegst (wenn es erlaubt ist!) kannst du dich am Randstein orientieren, kommst also nicht so leicht aus der Spur. 
 
Du hast freie Fahrstreifenwahl. 
 
Beispiel: 
 
Du hast zwei Fahrstreifen, willst nach links abbiegen in eine Straße mit ebenfalls zwei Fahrspuren. Der linke Fahrstreifen hat einen Linkspfeil, der rechte Fahrstreifen hat keine Pfeile auf der Fahrbahn. Du darfst nun von beiden Fahrstreifen aus abbiegen, aber Vorsicht! -> Fährst du aus dem linken, musst du in der "neuen Straße" auf dem linken rauskommen, fährst du aus dem recht, dann natürlich in den rechten. Beachtest du das nicht und neben dir biegt auch jemand links ab, knuddelst du u.u. demsein Fahrzeug. 
 
Generell sollte man den Pfeilen folgen, es hat schon einen Grund, warum die GROß auf der Straße ausgemalt sind - du behinderst z.B. keinen nachfolgenden, geradeaus oder rechts wollenden, Verkehr, wenn du auf der explizierten Linksabbiegerspur stehst. 
 
mfg 
elchris 
 
  jules17  
11.09.2007, 15:25 Uhr 
zu: Wann bei Linkskurven rechts einordnen?
Man fährt in die Spur, die für einen persönlich günstiger ist. Wenn ich weiß, dass ich bei der nächsten kreuzung auch links fahren muss...naja dann ordne ich mich halt gleich links ein wenn möglich, und wenn ich danach geradeaus will ordne ich mich eher auf der rechten Linksabbiegespur ein... 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte 
Wie fahren Sie umweltbewusst? 
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden 
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt 
Bei "Grün" immer voll beschleunigen 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte 
Worauf weist diese Verkehrszeichen hin? 
  
Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen 
Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte 
Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten? 
Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken 
Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen 
Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |