    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
  Kiwiblüte  
23.05.2007, 10:31 Uhr 
Teilschuld oder nicht?
Hallo, 
 
letzte Woche kollidierte ich mit einer Vespa. 
Das ganze passierte auf einem Betriebsgelände, deshalb kam leider keine Polizei 
Der Roller kam in einer Sackgasse von links, ich von rechts aus einem abgegrenzten Parkbereich (abgesenkter Bordstein). Da die Sackgasse rechts und links auf dem Gehweg Parkbuchten aufweist, standen überall Autos und meine Ausfahrt war sichtbehindert. Ich tastete mich verkehrsgerecht (schauen, 5 cm fahren, schauen 5 cm fahren etc.) in die Einmündung hinein, da rumpste auch schon die Vespa, die hinter einem Van vorkam, von links in mich hinein. 
Der Fahrer behält sich das Recht vor, da der Parkbereich durch einen kleinen Bordstein abgegrenzt ist. Allerdings sagte der Vespafahrer später, er hätte mich gesehen, konnte sogar rechtzeitig auf der Vespa stehen um sich nicht zu verletzen, konnte aber wegen regennasser Straße nicht rechtzeitig bremsen. 
Ich frage mich, ob er nicht zu schnell war (ca. 30 m weiter hört die Sackgasse auf) und er deshalb nicht richtig bremsen konnte, ob er vielleicht vorsätzlich in mich reingefahren sit und ob er nicht ausweichen konnte, wenn er mich doch rechtzeitig gesehen hat? 
 
Besteht hier eine Teilschuld für den Vespafahrer (vorsätzlicher Vorfahrtvorteil)? 
 
 
Danke für Unterstützung! 
Grüße, Jasmin 
 
  
  Lambo-Benni  
23.05.2007, 13:43 Uhr 
zu: Teilschuld oder nicht?
Privatgrundstück, da gelten evtl. andere Regeln, kann ich schlecht beurteilen... 
 
  Kiwiblüte  
25.05.2007, 08:10 Uhr 
zu: Teilschuld oder nicht?
Ich habe keine anders geltenden Regeln gefunden. Ich denke dort gilt dann auch StVO 
 
  Drummer  
25.05.2007, 08:29 Uhr 
zu: Teilschuld oder nicht?
Auf Privatgrundstücken gelten die Regeln, die der Eigentümer aufstellt! 
Selbst wenn dort ein Schild steht : Hier gilt die StVO!, hat dies nicht unbedingt zur Folge daß sich alle daran halten! 
Du solltest mit der Sache mal ´nen Anwalt aufsuchen, der die Verkehrssituation dort kennt, weil sonst steht, wie man so schön sagt: Aussage gegen Aussage und zwar so, daß sich daß Ganze ins Unendliche aufschaukelt. 
 
Ich geh davon aus, daß jeder seinen eigenen Schaden trägt. 
 
  Volltreffer  
29.05.2007, 17:11 Uhr 
zu: Teilschuld oder nicht?
Der Rollerfahrer hat Schuld, wäre der da nicht lang gefahren wär auch nix passiert! 
 
Was denen aber auch immer einfällt einfach so vor Autos aufzutauchen! 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte 
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich? 
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält 
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen 
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte 
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? 
  
Sie dürfen 
- den Bus überholen, solange er noch fährt 
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt 
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006 / 3 Fehlerpunkte 
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren? 
  
Nach rechts 
Geradeaus 
Nach links 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |