Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pershua
15.03.2007, 20:23 Uhr

Fahrstreifenwechsel

Hi leute,

warum muss man beim fahrstreifenwechsel in den innenspiegel schauen bevor man auf die andere fahrspur wechselt??

wäre super wenn ihr mir antworten würdet :-)
gruß
pershua

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rijx45
15.03.2007, 20:25 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel

damit du weisst, was hinter dir los ist?
hat dir das dein FL nicht erklärt?
gruss
karsten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
16.03.2007, 06:57 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel

Stell dir doch mal vor du fährst mit 60 auf der rechten Spur und hinter dir kommt jemand mit 150 auf der gleichen Spur. Du machst deinen Schulterblick, blinkst und ziehst nach links. Der hinter dir will dich überholen und zieht im selben Mopment auf die linke Fahrspur.

Kannst ja mal raten was dann passiert

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
16.03.2007, 09:40 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel

»Stelle nicht so eine unnötige Frage, mach es einfach!«

Bitte um Entschuldigung, aber der Kollege hatte gestern einen langen Arbeitstag. Wünschen wir ihm die nötige Kraft für den heutigen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B

Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-003 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Grundstückseinfahrten

Kreuzungen

Bahnübergänge