Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Klaus35
16.12.2006, 18:05 Uhr

Rot/Grün Sehschwäche

Hallo,

Ich habe eine leichte Rot/Grün Sehschwäche und kann z.B rote schrift nur sehr schlecht lesen bzw. leicht übersehen. Wie ist das eigentlich, manchmal kommt es ja vor dass z.B auf der Autobahn Zivilbeamte vor einem her fahren mit der "Bitte Folgen" Leuchtschrift. (sieht man auch immer im Fernsehen). Was würde passieren wenn ich diese rote schrift nicht erkenne und nicht reagiere? Oder würden die dann anders auf sich aufmerksam machen? Könnte ich dann auch eine Anzeige bekommen wegen "fahrlässiger Nichtbeachtung" oder so?

Gruss, Klaus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
16.12.2006, 18:29 Uhr

zu: Rot/Grün Sehschwäche

Für solche Zwecke halten die dir dann die Kelle hin oder setzen ihren stroboblitzer aufs dach o.ä....

die machen sich schon bemerkbar... notfalls mit 50 fahrzeugen und vollsperrung ;D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-103 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Persönliche Fähigkeiten

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Sicht- und Wetterverhältnisse