Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jahnsi
14.07.2005, 02:52 Uhr

Kraftfahrtstraße innerhalb der Ortschaft

Vielleicht kennt ja jemand den Tunnel am Alexanderplatz in Berlin, der ist nämlich eine Kraftfahrtstraße. Jedenfalls bin ich neulich nachts um 1.30 Uhr abzüglich der 20% mit 110 km/h von einem hinter mir fahrendem Polizeiauto erwischt worden, also 60 km/h zu schnell. Ich dachte immer das man dort 100km/h fahren darf.
Habe ich nun irgend eine Chance auf mildernde
Strafe wenn ich dem Gericht die Umstände mit der Kraftfahrtstraße erkläre oder hat das gar keine Sinn?
Dankeschön

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
14.07.2005, 09:34 Uhr

zu: Kraftfahrtstraße innerhalb der Ortschaft

>nur Fahrzeuge mit einer mindestgeschwindigkeit von 60 km/h darauf fahren dürfen<

Nicht ganz richtig:
nur Fahrzeuge mit einer bbH GRÖßER als 60 km/h dürfen dort fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
14.07.2005, 12:16 Uhr

zu: Kraftfahrtstraße innerhalb der Ortschaft

"Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h" wäre schlecht. Das gäbe vor allem beim Ein- und Ausparken große Probleme ;-D

Btw: nicht überall wo Polizei drauf steht, ist auch Polizei drin.

@ Jahnsi:

Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
14.07.2005, 14:14 Uhr

zu: Kraftfahrtstraße innerhalb der Ortschaft

Habe ich nun irgend eine Chance auf mildernde Strafe wenn ich dem Gericht die Umstände mit der Kraftfahrtstraße erkläre oder hat das gar keine Sinn?

Leider nein, denn der Bußgeldkatalog geht im Normallfall sowieso von fahrlässiger (also versehentlicher) Tatbegehung aus. Selbst wenn du also glaubhaft machen kannst, dass du dich im Irrtum befandest und nur deshalb zu schnell gefahren bist, würde das an den Konsequenzen nichts ändern.

Übrigens ist erst mal nicht ein Gericht zuständig, sondern die Bußgeldstelle (nennt sich in Berlin evtl. anders, vermutlich ist ein Bezirksamt zuständig). Erst wenn du Einspruch einlegst und diesem Einspruch nicht von Seiten der Bußgeldstelle entsprochen wird, geht die Sache vor Gericht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Ich muss warten

Der grüne Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Über Schachtdeckeln

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

18 m

27 m

36 m