Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arco
25.07.2006, 10:45 Uhr

Deutscher A1 Führerschein in Griechenland?

Hallo,
ich habe hier in Deutschland den Führerschein A1 gemacht und bin jetz 16. In den Sommerferien fahren wir nach Griechenland.
Darf ich dann dort auch die entsprechende Maschine fahren? Ich habe von meinem Fahlehrer gehört, das ich z. B. in Österreich nicht fahren darf, weil sie diesen Schein nicht anerkennen. Ich würde mir aber in Griechenland gern eine Maschine ausleihen. Ist dies möglich?
Vielen dank im vorraus für Ihre Antworten.
Mit freundlichen Grüßen.
arco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
25.07.2006, 14:39 Uhr

zu: Deutscher A1 Führerschein in Griechenland?

Ich würde schon sagen das es möglich ist, schließlich is das ja auch ein EU führerschein oder etwa nicht? (ich kenn mich mit A1 nich aus, aber müsste doch das gleiche kärtchen sein)
Und soweit ich weiß darfst du dort dann auch fahren und dir eine Maschine leihen. Zumindest hab ich das mit dem Auto in Kroatien so gemacht.  

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern arco
25.07.2006, 14:49 Uhr

zu: Deutscher A1 Führerschein in Griechenland?

Ja, es ist ein EU Führerschein. Man bekommt das selbe Kärtchen wie beim Auto (ab 18). Ich hätte auch gedacht, das ein EU Führerschein, in der ganzen EU zählen muss. Aber nachdem ich mitlerweile auch vom ADAC bestätigt bekommen hab, das der Führerschein in Österreich nicht gilt, bin ich mir da überhaupt nicht mehr sicher. Österreich is meines Wissens ja auch EU.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereit sein

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Lichtzeichen der Ampeln