Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern symikaze
28.11.2005, 15:34 Uhr

Probleme aus Deutschland

Hallo zusammen. ich hab probleme mit den deutschen Führerscheinstellen und brauch gewissheit.
Ich muss eine MPU und ein aufbauseminar besuchen.Wohne in der Schweiz und habe meinen Deutschen FS umgetauscht in einen Schweizer FS.Hab aber noch einen Wohnsitz in der BRD.was kann ich tun? Ich kann aus Zeitgründen nicht nach Deutschlan. will aber weiter autofahren.Was muss ich beachten? Danke Steve

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
28.11.2005, 18:13 Uhr

zu: Probleme aus Deutschland

Wenn du einen Schweizer Führerschein hast, darfst du doch in der Schweiz und allen anderen Ländern weiterhin fahren, nur in D darfst du nicht, aber wenn du dort eh aus Zeitgründen nicht hinkommst, wo ist das Problem?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern symikaze
28.11.2005, 20:24 Uhr

zu: Probleme aus Deutschland

Naja ich hab nur angst das sich die Deutschen behöhrden dann in der schweiz melden und dann die schweizer meinen Führerschein aberkennen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
29.11.2005, 18:37 Uhr

zu: Probleme aus Deutschland

kenn so ähnliche probleme. studiere in der schweiz und habe noch einen wohnsitz in D.
bei mir ging es um das umschreiben (hab es bis heute gelassen).
zu deinem problem. da die CH nicht in der EU ist könnten da probleme auftauchen.
ich würde mich mal an das zuständige schweizer bundesamt wenden. die können dir sagen ob eine mpu einen einfluss auf deinen schweizer schein hat.
den deutschen hättest du auf jeden fall verloren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Geschwindigkeit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Fahrbahnbeschaffenheit