Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schnapsi das Alkodil
01.02.2005, 21:25 Uhr

zu: Umschreibung Schweizer C1

Nee, gibts nicht!

Wenn Du deutsche Feuerwehrfahrzeuge lenken willst, musste die Prüfung in Deutschland absolvieren.

Das ist ja nicht so schwer, sogar ich habe ja schon beim zweiten mal bestanden, obwohl ich Brillenträger und an Sonn- und Feiertagen meistens blau bin.

Schweizer Führerschein? Wassn des? Jedenfalls noch lange kein Freibrief für irgendwelche andere Fahrzeugklassen.

Ganz im ernst, würden die Schweizer die deutschen Ausweise uneingeschränkt akzeptieren, würden die Deutschen das Selbe tun. Das hat was mit int. Abkommen zu tun.

Die Scheizer schikanieren jeden Ausländer damit, dass seine Fahrerlaubnis in der Schweiz nicht ohne weitere Prüfung gültig sei. Das heisst dann mind. 8-10 Std. Fahrstunden nehmen und mind. zweimal an die Prüfung gehen und natürlich jedesmal zahlen.

Is nix anderes als Abzockerei, bei uns Deutschen, bei den Schweizern, bei wem Du willst.

Nicht mal Europäische Führerscheine (EU-Staaten) zählen uneingeschränkt in Deutschland.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Überbeanspruchung der Bremsen

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit erhöhen

Geschwindigkeit nicht erhöhen