Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mary1993
09.09.2017, 03:26 Uhr

Wie parke ich rückwärts aus, ohne abzuwürgen?

Wie parke ich das Fahrzeug RÜCKWÄRTS bei einer leichten Gefälle aus, ohne den Motor abzuwürgen? Leider ist mir das gestern mehrmals passier

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

LG Mary

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
21.09.2017, 15:39 Uhr

zu: Wie parke ich rückwärts aus, ohne abzuwürgen?

Naja, das ist halt nicht so leicht, aber irgendwie musst du doch letztendlich rausgekommen sein?! Selbst wenn es mit Abwürgen passiert, Hauptsache ist ja, dass man das andere Auto nicht beschädigt, und dass man irgendwann draußen ist :P Lieber zu vorsichtig als zu doll Gas geben

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pillepalle
22.09.2017, 15:33 Uhr

zu: Wie parke ich rückwärts aus, ohne abzuwürgen?

Ich verstehe nicht, was das Gefälle mit dem Abwürgen zu tun hat?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
22.01.2018, 10:36 Uhr

zu: Wie parke ich rückwärts aus, ohne abzuwürgen?

Also der Zusammenhang entschließt mir auch ein wenig, aber ich denke, einfach gegenhalten quasi...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kiara Lu
20.03.2018, 14:00 Uhr

zu: Wie parke ich rückwärts aus, ohne abzuwürgen?

Probiers mal mit Kupplung und Bremse :-)
Wenn du abbremst, gleichzeitig die Kupplung treten, damit der Motor nicht absäuft. Wenn du dann vorsichtig weiter fahren willst, nur bis zum Schleifpunkt gaaanz vorsichtig die Kupplung kommen lassen. Ist genauso wie beim ganz langsam nach vorne fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?

Straßenbahnen

Motorräder

Fahrräder