Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal81
25.07.2015, 21:51 Uhr

Mist Kupplung

Hallo ich bin 34 und neu hier.Ich bin gestern zum sechsten mal gefahren also 12.stunde.und bekomme aufeinmal probleme mit der Kupplung das ich sie zu schnell los lasse.mein FL sagte ich war die ersten stunden so gut warum das jetzt aufeinmal eintritt. Ich fahre eig recht gut halte Geschwindigkeiten fahre Vorausschauend liege gut auf der strasse.nur jetzt macht mir die doofe kupplung Probleme. Habt ihr ein paar tips wie man das schnell abstellen kann?Möchte jetzt echt nicht zu viele stunden vergeuden damit ich das mal hin bekomme.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frederic_c
31.07.2015, 22:32 Uhr

zu: Mist Kupplung

Hallo Pascal,

so blöd und simpel es sich nun anhören mag, aber konzentriere dich doch einfach mal etwas mehr darauf, wie du während des Fahrens mit der Kupplung umgehst. Bei jedem Schaltvorgang, bei jedem Anfahren und Anhalten - konzentriere dich einfach mal darauf, wie du die Kupplung mit ein wenig mehr Gefühl und etwas langsamer bedienen kannst. Das bekommst du schon hin. Du hast dich da jetzt anscheinend in etwas reingesteigert, was sofort wieder aus dem Kopf muss, nämlich das zu hektische und schnelle Betätigen der Kupplung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mac Paverick
03.09.2015, 14:20 Uhr

zu: Mist Kupplung

Hallo,
hier ein tolles Video zum Thema richtiges Anfahren lernen!
https://www.youtube.com/watch?v=ZpHldziaD_4
Ein zweites Video befasst sich mit der Theorie:
https://www.youtube.com/watch?v=9K2pPs2mWIs

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde schläft

- eine halbe Stunde spazieren geht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen