Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sodom
09.05.2013, 19:30 Uhr

frage zur abknickenden vorfahrt

hallo erstmal   
hab da mal ne frage die mich quält
und zwar wollte ich gerne wissen wie man sich verhalten soll wenn
man an einer abknickenden vorfahrtsstraße die zb nach rechts geht,
nach links oder gerade aus fahren möchte!
wie soll ich mich verhalten? gillt dann dort rechts vor links?
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sodom
09.05.2013, 23:06 Uhr

zu: frage zur abknickenden vorfahrt

ah also um es nochmal zu wiederholen
ich muss die von rechts kommenden fahrzeuge vorbei lassen und die von links und vorne kommen müssen warten bis ich geradeaus oder links abgebogen bin

danke für die schnelle antwort
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sodom
10.05.2013, 15:19 Uhr

zu: frage zur abknickenden vorfahrt

gut zu wissen! vielen dank, dann kann man es ja wie ne kreuzung handhaben
nur das man nur den von rechts kommenden vorbei lassen muss und die von vorn und links müssen warten

merci

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
10.05.2013, 16:37 Uhr

zu: frage zur abknickenden vorfahrt

Es gilt nicht rechts vor links gegenüber Fahrzeugen, die auf der Vorfahrstr. entgegenkommen, sondern der Grundsatz, dass man als Abbieger entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen muss. Auch wenn man die abknickende Vorfahrtstr. geradeaus verlässt ist man Abbieger, weil man dem Straßenverlauf nicht mehr folgt. Deshalb muss man auch den Vorrang von Fußgängern beachten, was übrigens die StVO auch fordert, wenn man der Vorfahrtstr. folgt. Man kann also die abknickende Vorfahrtstr. nicht wie eine normale Kreuzung behandeln.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sodom
10.05.2013, 17:26 Uhr

zu: frage zur abknickenden vorfahrt

ja das ist mir auch klar das man es nicht komplett wie eine kreuzung behandeln kann
habs nur so genannt um es mir besser zu merken

und wenn ich das alles so lese verstehe ich nur bahnhof   

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An Taxenständen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen