Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heidi333
05.01.2009, 14:55 Uhr

Praktische Prüfung

Hallo, ich habe Todesangst vor meiner praktischen Fahrprüfung morgen früh...


Mein Fahrlehrer sagt zu mir, dass ich wirklich gut fahre, parken kann ich auch, ich schaue gut etc.

Das einzige Problem bei mir ist in letzter Zeit (vorher nie?!), dass ich unglaublich nervös vorm Steuer bin, heute in der letzten Fahrstunde ging es eigentlich..

Aber vor der theoretischen Prüfung hatte ich ebenfalls unglaubliche Angst >.<
So panisch wie gerade war ich noch nie in meinem Leben, ich muss mich irgendwie beruhigen weil wenn ich SO morgen ins Auto steige verkack ichs. Ich rede mir ja auch ein, dass ichs kann und schaffe aber wenn ich nicht bestehe sinds wieder knappe 500 Euro mehr, ich enttäusche mich selbst und keine Ahnung..

Ich drehe hier durch und habe auch keine Ahnung mit wem ich drüber reden soll, alle sagen nur "Jaja bleib ruhig" aber wie habt ihr Eure Angst bewältigt?..

Meine schlimmste Vorstellung wäre, dass ich aus Nervosität irgendeinen groben Fehler mache und der Prüfer sagt "Ja, das wars jetzt für Sie"... :/

Andererseits, wenn ichs schaffe kann ich am WE schon selbst fahren, hab super Laune und die Anspannung fällt von mir ab..

Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
05.01.2009, 19:14 Uhr

zu: Praktische Prüfung

Hab noch kaum jemanden getroffen, der keine Panik vor der Prüfung geschoben hat. Und die, die es nich taten, die fielen dann häufig durch.

Wahrscheinlich wirst du dich morgen ins Auto setzen und es wird wie von selber klappen.

Nur Mut.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
06.01.2009, 18:04 Uhr

zu: Praktische Prüfung

Was spricht gegen den Gebrauch von Panik?

Bedeutungen:

1 plötzlich auftretender Schrecken, plötzlich aufkommende Angst, schwer beherrschbarer, kontrollierbarer, von Angst und Schrecken geprägter Zustand in der Gruppendynamik und Interaktion, unter Umständen krankhafter Zustand der Psyche
2 ugs. für Aufsehen, Hektik, Kritik, Stress

Ob sie angebracht ist, ist doch völlig unerheblich. Man kann auch total cool in einen abstürzenden Flugzeug sein oder einen Herzinfarkt wegen einer Spinne bekommen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
06.01.2009, 19:28 Uhr

zu: Praktische Prüfung

Heidi, wenn Du richtig Angst ("Todesangst") davor hast, warum machst Du es dann? Was hängt denn schon davon ab? Was interessiert es Dich wirklich, ob Du nun durchfällst oder nicht? In wenigen Jahren wirst Du zurückschauen und darüber lachen... die Fahrprüfung bedeutet gar nichts! Durchfallen ist sch***egal. Es kostet etwas Geld... das ist alles! Warum also diese Panik?

@Ellysa: Ich hatte weder Prüfungsangst noch bin ich durchgefallen und kenne genug, denen es genauso geht. Prüfungsangst und Durchfallen hängt ja doch irgendwo zusammen. Denn wenn mn sich - angstfrei - unter Kontrolle hat und klar denken kann, ist die Fahrprüfung ein Witz, fast schon eine Beleidigung!
Interessanter wäre die Prüfung mit einem Zeitfahren auf einer Rennstrecke! xD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
09.01.2009, 01:15 Uhr

zu: Praktische Prüfung

todesangst hast du sicher nie gehabt. das was du hast ist eine gewöhnliche prüfungsangst, und wenn es so schlimm ist: lass besser das fahren zunächst geh zum arzt...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
09.01.2009, 15:11 Uhr

zu: Praktische Prüfung

Ich denke, dass ist bei Mädchen und Jungen unterschiedlich ;) Jungs sind meistens von sich selbst überzeugt, Mädchen machen sich Sorgen. Ich habe darüber aber meistens mit Mädchen gesprochen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen