Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aerdna
12.12.2008, 15:59 Uhr

Grundfahraufgaben

Wenn mann die Klasse C oder Ce macht ist das in verschiedene Teile aufgeteilt.
-Abfahrtkontrolle
-Grundfahraufgaben
-Verbinden und Trennen
-Prüfungsfahrt
Ich hatte heute CE prüfung und die Grundfahrübungen zuerst gemacht, dann die Prüfungsfahrt so das ich davon ausgehe das meine Grundfahrübungen gut waren. Bei der Prüfungsfaht bin ich dann durchgefallen. Vedrbinden und trennen habe ich wiederum bestanden.
Muss ich jetzt nur die Prüfungsfaht oder auch die Grundfahrübungen neu machen?
Eine Mitschülerin hat das selbe bei der C Prüfung gemacht und alles bis auf die Fahrt bestanden. Sie meint mann muss nur die Prüfungsfahrt neu machen stimmt das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.12.2008, 16:37 Uhr

zu: Grundfahraufgaben

Bei der Klasse CE ist die Prüfung in drei Teile untergliedert, die jeweils nicht wiederholt werden müssen, wenn man sie bestanden hat:

1. Die eigentliche Prüfungsfahrt einschließlich der Grundfahraufgaben
2. Das Verbinden und Trennen
3. Die Abfahrtskontrolle

Vom organisatorischen Ablauf her kann man die Grundfahraufgaben zwar von der Prüfungsfahrt trennen, im Sinne der Prüfung (bestanden/nicht bestanden) zählt beides aber als eine Einheit.

Wenn du beim Fahren selbst durchgefallen bist, musst du also bei der nächsten Prüfung auch die Grundfahraufgaben wieder machen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte

Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?

0130

110 oder 112

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B

Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren

An der Sichtlinie anhalten

An der Haltlinie anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.