Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lulu
10.12.2008, 12:55 Uhr

Fahrschulprüfung im Dunkeln??

Hallo allerseits!
Mein Fahrlehrer hat mir vorhin während der Fahrt gesagt, dass er mich nächsten Dienstag noch untergebracht hat für die Prüfung. Allerdings um 7.30Uhr. Hatte irgendjemand vo euch soo früh prüfung? Ich habe zugestimmt, weil ich mir dachte, okay, dann hast dus schnell hinter dir. Allerdings ist mir später, als ich daheim war, aufgefallen, dass es um 7:30 noch stockdunkel ist, also Nacht, weil die Sonne erst um 8.20 aufgeht! D.h. ich müsste bei Dunkelheit fahren und einparekn etc.. Irgendwie macht mir das Angst. Ich kann so doch viel leichter einmündungen und Fußgänger/Fahrradfahrer übershen oder? Außerdem ist um diese Zeit Hauptverkehrszeit, weil alle zur Arbeit fahren. Denkt ihr, ich mache mri zu viel Sorgen und sollte am DI fahren? Oder lieber den Termin verschieben? Meinem Fahrlehrer habe ich bereits eine Nachricht aufs Handy geschickt, er ist im Moment noch untwerwegs. Ich habe geschrieben, dass ich mich bei dem Gedanken im Dunkeln geprüft zu werden, unwohl fühle.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Liebe Grüße
Lulu

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kenobi
10.12.2008, 15:42 Uhr

zu: Fahrschulprüfung im Dunkeln??

Du bekommst eine Fahrlaubnis, die 24 h am Tag gültig ist, also auch, wenn es dunkel ist.

Wenn Du also im Dunkeln nicht fahren kannst, bist Du nicht prüfungsreif. Nimm noch ein paar Dämmerungsfahrstunden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-017-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-017-B

Ich fahre vor dem Bus

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B

Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein