    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
  drivinglady  
29.06.2008, 18:38 Uhr 
Falsches Öl im Motor?
Hallo, 
 
mein Auto ist gestern viele, viele Kilometer gefahren. Dann hst die Leuchte vom Öl aufgeleuchtet, gerade als wir am Ziel waren. 
Sind dann auf die Suche gegangen nach Öl. ADAC konnte uns nicht helfen und sonst gabs nirgends Öl. Tankstelle wollten wir nicht, da so teuer da, zumal diese Spezifikation des Öls nicht im Handbuch stand. Naja, aufjedenfall beim Anmachen dann später, als wir zurück wollte, hat das nicht mehr aufgeleuchtet. Sind dann zu einem Laden, der mir das Öl aufgefüllt hat, einen Liter. 
Tja und seit heute morgen rattert der Motor, als würde er gleich in alle Einzelteile zwerschellen ?! Kann es sein, dass mir der Typ das falsche Öl reingemacht hat?? Ist ja schon ein komischer Zufall, dass genau dann, wenn sowas ist plötzlich das Auto nicht mehr geht, mehr oder weniger. 
 
  
  carhol  
29.06.2008, 18:51 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
das "teure" öl von der tanke wäre billiger gewesen als dein (wahrscheinlich) kaputter motor. 
rote ölleuchte bedeutet das der motor keinen ausreichenden öldruck hat und darum werden nicht mehr alle lager geschmiert. 
 da du den motor trotz zuwenig öl(druck) betrieben hast, wirst du dir wohl die lager zerstört haben. 
 
  drivinglady  
29.06.2008, 18:58 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
Ich war in einer Werkstatt!! Das war doch nicht falsch?? Ich krieg Angst! 
Ich hab im Handbuch nachgelesen was das bedeutet. Das war nicht weiters schlimm. Erst wenn sie belinkt und ein Warnsignal gegeben hätte, hätte ich den Motor sofort abstellen müssen. Kann doch nicht war sein, dass der jetzt kaputt sien soll , ich krieg die Krise. 
 
  to  
29.06.2008, 19:05 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
Wenn die Öldruckkontrolle erst einmal aufgeleuchtet hat, ist jede weitere Motorumdrehung ein Nagel mehr am Sarg des Maschinchens.  
 
Das falsche Öl ist es mit Sicherheit nicht gewesen, vielmehr die noch gefahrene Strecke bis zu dem Laden, wo Du das Öl gekauft hast. 
 
  drivinglady  
29.06.2008, 19:09 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
wie gesagt, da hats nicht mehr geleuchtet, wenns schlimm geworden wäre, hät rot geleuchtet un ganz schlimm erst, hät es gehupt. Das Zeichen war lediglich der Hinweis dass es bald leer ist. Kann ja nicht mitten auf einer Autobahn anhalten, da krieg ich auch kein Öl her. 
Ich hab nicht im Entferntesten daran gedacht, dass das schlimm war! 
ABER als es aufgeüllt war, war alles okay, dieses rattern hat erst heute früh angefangen?! 
 
  drivinglady  
29.06.2008, 19:20 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
Wie mach ich das denn jetzt mit dem anschauen/reparieren lassen, wenn ichs nicht mal zu einer Werkstatt fahren kann?? 
 
  carhol  
29.06.2008, 22:44 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
abschleppen ? 
 
  calibrafahrer  
30.06.2008, 04:04 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
>Das Zeichen war lediglich der Hinweis dass es bald leer ist.< 
 
das ist problem du bist einfach weitergefahren... hättest auf der autobahn anhalten müssen und ADAC anrufen können mit der bitte ÖL... 
 
jetzt wirds teuer 1. motorschaden evtl. 2. dein auto muss jetzt eh abgeschleppt werden falls du kein mitglied bist........... 
 
  tolu  
01.07.2008, 11:42 Uhr 
zu: Falsches Öl im Motor?
ich hätte nach dem aufleuchten einfach mal den ölstand gemessen und dann entschieden. das die leuchte wieder aus ging kann auch an folgendem liegen. ist zumindest mir von älteren vw konzernmotoren bekannt. der motor warm bzw. unter last braucht öl. dadurch ist bald mal zu wenig in im umlauf. du machst den motor aus und das öl fliesst wieder in die wanne. du machst den motor einiges später wieder an und die leuchte geht nicht an, da ja "genug" öl in der wanne ist. sobald der motor wieder arbeiten muss wird mehr öl in den kreislauf gepumpt und es hat wieder zuwenig.  
das rattern ist übrigens sehr wahrscheinlich für einen lagerschaden bzw. für ein bewegliches teil ohne ausreichende schmierung. 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte 
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren? 
  
Nach links 
Geradeaus 
Nach rechts 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte 
Wer hält falsch? 
  
Beide Pkw 
Der helle Pkw 
Der dunkle Pkw 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |