    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
  christiane    
12.05.2008, 13:08 Uhr 
3. x Mal durchgefallen 
Hallo, 
habe zum 3. Mal nicht bestanden. Das 1. Mal habe ich beim Einparken schief gestaden und angebl. mehr schauen müssen. 2. Mal, sehe ich noch ein, 1 STOP-Schild zwar gehalten, aber nicht an  m e i n e r  Haltelinie.  
3. Mal 40 Min. gefahren, dann li. abbiegen in sehr enge Staße, beidseitig beparkt, wo jeweils nur 1 Auto je Fahrtrichtung durchkommt. Die Straße wurde mit Bordsteinen zusätzl. verengt. Kurze Schrecksekunde, mir kommt ein Auto entgegen, keine Möglichkeit im Reißverschluß zu fahren. Hatte mich aber schnell wieder gefangen, habe gebremst. Das dumme ist nur, daß mein Fahrlehrer eine Sek. später mit mir mitgebremst hatte, weil er wohl auch im 1. Moment erschrak. Beim Bremsen habe ich dabei den verengten Bordstein gestreift.  
 
Prüfungsergebnis: nicht bestanden wg. Gefährdung d. eigenen Fahrzeuges, durch eingreifen d. Fahrlehrers wurde Schaden am Reifen verhindert.  
 
Hat beim Bremsen weder gequietscht, noch doll geruckelt. Hat jemand schon mal einen ähnlichen Grund gehört? Auch mit d. einparken? 
 
Freue mich über Eure Antworten. 
Gruß Chrissi 
 
  
  to  
12.05.2008, 19:51 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Wann Du genug geschaut hast, kannst du als Anfänger sicherlich besser beurteilen als ein Prüfer.... 
 
Fahrbahnmarkierungen sind keine Kunstwerke, die man sich anschauen kann oder nicht, sie sind Verkehrszeichen. Damit sollte man sich schon auskennen. 
 
Wenn Du in eine Strasse einfahren willst, solltest Du das erst dann tun, wenn Du sicher bist, dass es gefahrlos möglich ist. Also langsam und nicht im Schweinsgalopp. 
 
Zum Bestehen einer Fahrerlaubnisprüfung gehört ein klein wenig mehr, als nur keine Schramme produziert zu haben. 
 
  knackiwacki  
12.05.2008, 22:16 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Hi, 
da muss ich To schon recht geben, auch wenns weng "hart" klingt... 
Auch ist es immer leichter die Fehler nach der nicht bestanden Prüfung bei Fahrlehrer oder Prüfer zu suchen... (Hatte sie auch erst beim 2 mal geschaft, das mich beim ersten mal durchgehauen hat, meinte anfang auch das es unfair war, jedoch nach einigen stunden kam mir dann doch die erleuchtung dass es schon an mir lag, und der Fahrlehrer ja nicht ohne Grund einlenkt oder so...) 
 
 
Kopf hoch, mit etwas Übung wird dass schon noch, einfach nach deiner Sperrfrist (die du glaub ich hast oder) nochmal versuchen und noch ein paar Übungsstunden vorher nehmen. 
 
 
@reschitzara: 
Also für mich klang, es so, als hätte der Fahrlehrer mit seinen eingreifen einen schaden VERHINDERT!!! Wovon ich auch aus gehe... 
 
 
grüße 
 
 
  christiane    
15.05.2008, 12:44 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Hallo, 
 
vielen Dank für Eure Antworten. 
 
Ich maße mir nicht an, daß ich die Verkehrssituation besser als Lehrer u. Prüfer einschätzen kann. Kann m i c h mit meinen 45 Jahren aber gut selbst beurteilen und der Fahrlehrer auch, sonst hätte er mich ja nicht zur Prüfung angemeldet. Auch gebe ich niemanden die Schuld. Eher würde ich sie mir geben. Logischer Weise lassen sich immer irgendwelche Gründe finden. 
 
Mit dem Stopschild sehe ich noch ein. Aber das mit d. einparken u. d. an den Bordstein anschleifen, hatte ja die Situation erkannt u. habe gebremst, keinen anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht. Wenn man sonst gut gefahren ist, daß sagte der Fahrlehrer und selbst der 1. Prüfer sagte noch: "Man merkt ja, daß Sie das Fahrzeug im Griff haben." 
 
Ob die Dekra da irgendwelche Auflagen für Prüflinge ab 40 hat, strenger zu sein...??? 
 
Nun das 1/4 Jahr Sperre, da vergißt man doch wieder viel, kann man die umgehen? 
 
Viele Grüße 
Chrissi  
 
 
 
 
 
  carhol  
15.05.2008, 14:39 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
antrag zurückziehen, dann neu stellen. 
kosten ca. 45 €, "sperrzeit" = lauftzeit des antrags. theo prüfung muss allerdings wiederholt werden. 
 
  Georg_g  
15.05.2008, 15:04 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
@ Holger: Ist diese Vorgehensweise nur Spekulation oder hast du das so schon mal ausprobiert? Bei uns würde das nicht funktionieren. 
 
In der Vorschrift aus § 18 FeV "Wird die theoretische oder die praktische Prüfung auch nach jeweils zweimaliger Wiederholung nicht bestanden, darf der Bewerber die jeweilige Prüfung erst nach Ablauf von drei Monaten wiederholen" kann ich auch keinen Zusammenhang mit dem Führerscheinantrag bzw. dem Prüfauftrag erkennen. 
 
Und auch, dass nach Rücknahme des Antrages und erneuter Beantragung die Theorieprüfung nicht mehr gültig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn das bei euch tatsächlich so gemacht wird, dann ist das jedenfalls eine fehlerhafte Auslegung der Vorschriften. 
 
  carhol  
15.05.2008, 17:26 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
schon so gemacht. 
m.m. auch rechtmässig da die prüfungen (und damit auch die sperren) vom antrag abhängig sind. 
wird der antrag zurückgenommen, steht der bewerber als "weisses" blatt da, kann also nach dem durchlauf der papiere wieder prüfung machen. 
 
ist zwar nicht im sinne der vorschrift (die ja auch geändert werden soll), funzt aber 
 
  Julia  
19.05.2008, 17:00 Uhr 
auch 3x durchgefallen
Hallo,  
 
leider bin auch ich 3x durchgefallen.  
 
1. Prüfung - die Fahrt begann um 9 Uhr, nach 20 Minuten bin ich auf die Autobahn und habe das Schild werktags zwischen 8-10 Uhr nur 100 erlaubt zwar gesehen, aber nicht wirklich registriert, da ich sonst immer um 12 Uhr da lang gefahren bin. Leider 25-30 km/h zu schnell.   
 
2. Prüfung - Engstelle, leider nicht 1,5 m Abstand gehalten bei rechts parkenden Autos, woraufhin mein Fahrlehrer  mit mir bei entgegenkommenden Autos abgebremst hat. 
 
3. Prüfung - 1x mit 60 km/h in der Stadt (habs selber gemerkt und gesagt und abgebremst), angeblich 3x fehlerhaftes Abstandhalten von der Seite (wovon ich selber nur ein Mal nachvollziehen kann)  
 
und jedes Mal hat mein Fahrlehrer mich gelobt, ich wäre insgesamt sehr sicher gefahren und sollte es abgesehen von den Fehlern beim nächsten Mal genauso machen. Bei ihm sind schon viel schlechtere Fahrschüler durchgekommen.  
 
Davon kann ich mir leider nichts kaufen, das kann ich nach dem Dritten mal nicht wirklich gebrauchen. ;-( 
 
Bin in einer Ferienfahrschule und wollte es eigenlich innerhalb von 3 Wochen schaffen, jetzt sinds 3 Monate und nun muß ich wieder  3 Monate warten. Von den Kosten einmal abgesehen, steigt die Prüfungsangst mit jedem Durchfaller überproportional an. 
 
Für das Geld hätte ich Führerschein und Auto bezahlen können. Dumm gelaufen... 
 
  christiane    
26.05.2008, 15:44 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Das stimmt, das die Prüfungsangst mit jedem Mal mehr ansteigt. Hatte mir vor der letzten Prüfung gesagt: "Was kann Dir denn passieren, Du kannst sicher fahren, Du mußt nur auf die Schilder achten und viel schauen!" Aber wie man sieht..., der blöde Bordstein... 
 
Mich ärgert halt, daß man so lange warten muß, dann ist man doch wieder raus aus dem fahren. 
Viele Grüße an alle 
Chris 
 
  calibrafahrer  
27.05.2008, 00:41 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
lieber fahrradfahren oder FUSS... 
 
frauen am steuer gehören nicht zu verkehr    
frauen können nicht mal anfahren 
 
  Crashkid    
27.05.2008, 02:10 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
<< lieber fahrradfahren oder FUSS... 
 
frauen am steuer gehören nicht zu verkehr    
frauen können nicht mal anfahren >> 
 
 
Wirklich schade, dass nicht alle so toll sind wie du was? Wie wärs mit einfach mal Fre*** halten? 
 
  calibrafahrer  
27.05.2008, 12:19 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
ich halt meine fresse nicht.. ich bin täglich unterwegs und habe immer beobachtet, wie FRAUEN fahren.. MEIN GOTT DIE KÖNNEN NICHT MA FAHREN 
 
  Crashkid    
27.05.2008, 12:32 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Das freut mich für dich. Ich bin auch täglich unterwegs und sehe täglich diverse Männer die nicht fahren können.  
 
Aber nunja, wenn du meinst alle Frauen über einen Kamm scheren zu können werde ich dich nicht davon abhalten.  
 
Jeder von uns hat ja seine Vorurteile. Ich beispielsweise halte alle Leute die Geld für ein hässliches Auto wie einen Calibra ausggeben für total bekloppt. Aber da darf man sicher auch anderer Meinung sein... 
 
  calibrafahrer  
27.05.2008, 14:29 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
bist du eifersüchtig, dass ich einen geilen calibra mit 332 PS fahre? 
Wenn du mein Calibra nicht gesehen hast, dann kannst du lieber dein dummen kommentar lassen... 
 
  jules17  
27.05.2008, 19:15 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
wie alt bist du eigentlich? durftest du gestern nicht lange genug fernsehen und bist jetzt böse? 
 
ach...und es gab nie einen Calibra mit 332 PS... 
 
  calibrafahrer  
27.05.2008, 23:40 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
genug alt... ich sehe dass du 17 bist, du bist leider zu jung und hast keine ahnung von autos! schade! einfach lächerlich wenn ich dein kommentar lese..  
schon mal was von tuning gehört? 
-- 
 
schau bitte das video von youtube! 
 
Opel Calibra Turbo 4x4 2.0i 568 PS!!!! 
 
http://de.youtube.com/watch?v=Ab50X_Vqtic 
 
calibra mit 568 PS... was sagst du dazu? 
 
  jules17  
28.05.2008, 09:24 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
was ich dazu sage? 
Das ist peinlich, genau so wie du... 
aber gratuliere dir, mein Alter herausgefunden zu haben ;) 
 
  Efreet  
28.05.2008, 10:28 Uhr 
zu: 3. x Mal durchgefallen 
Sehr schön wie das hier wieder abdriftet. 
 
Ja, Es gibt Tendenzen in manche Richtungen. 
Frauen mit Kleinwagen: 
Da halte ich oft auch bissel mehr Abstand, da da meisten unvorhersehbare Dinge passieren. Liegt aber eher nicht an der Frau selbst, sondern dass viele Kleinwagenbesitzer (besonders älterer Modelle) noch Fahranfänger sind. 
Sprich genauso Männer. Nur dass es hier statt nem VW Polo oder Saxo eher ein Golf mit Optiktuning ist. 
 
Genauso wie Leute mit 300 und mehr PS unterm Hintern die nicht damit umgehen können und überraschender Weise in Autos vor ihnen reinfahren, den nächsten Baum küssen oder wieder mal von mir an der Ampel stehen gelassen werden weil sie nicht Schalten können oder ihre Karre abwürgen. 
 
Zum Glück ist deine Meinung so viel Wert wie ein Calibra schön ist. Also nichts. 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte 
Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig? 
Die Straßenbahn muss warten 
Sie müssen warten 
Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte 
Wie durchfahren Sie enge Kurven? 
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen 
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern 
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte 
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen? 
Mit Fahrbahnverschmutzungen 
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen 
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |