    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
  Sanny  
21.11.2007, 19:18 Uhr 
Vollbremsung??
Hey! 
Ich habe demnächst Prüfung und wir haben heute das erste mal eine Vollbremsung geübt. Aber ich trau mich da einfach nicht so richtig fest auf die Bremse zu treten. Hättet ihr da denn Tipps für mich?? 
danke und lg 
 
  to  
21.11.2007, 19:34 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Stell Dir vor, ein Kind läuft Dir vor's Auto... und dann hau blitzschnell voll rein! 
 
  seitzes  
21.11.2007, 20:04 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Mach dir nichts drauß ich hab letzte Woche festgestellt das meine Mutter nach über 25 Jahren auto nicht mit ABS bremsen kann. 
 
Ich bin dann mit ihr aufs Feld und hab ihr mal gezeigt wies aussehen muss. 
 
Im Falle eines Falles ging das bei mir schon immer automatisch. 
 
Zwing dich einfach mal voll draufzutreten. 
 
Achja: bei mir im umkreis gab es nur 1 prüfer der das geprüft hat... vllt ist es bei euch anders aber ich glaube kaum das du das in der prüfung machen musst. 
 
Allerdings würde ich dir ein Fahrsicherheitstraining nach 3 Monaten sehr empfehlen. Es baut einfach Ängste vor sowas ab. 
 
  knackiwacki  
21.11.2007, 20:31 Uhr 
zu: Vollbremsung??
@seitzes 
 
also bei mir wollte der Prüfer dass letztes Jahr bei meiner B Prüfung schon sehen und auch von bekannten her weiß ich dass in unsrer Region da viele von den Prüfern des schon sehen wollten...Aber vielleicht ist des wo anders wirklich nicht so, kann ja durchaus sein... 
 
@Sanny: 
 
du muss ich meinen zwei vorrednern wirklich recht geben, versuch dich einfach dazu zu zwingen dann klappt es auch und du wirst sehen es wird dann auch nicht mehr so schwer fallen... 
 
Gruß  
 
 
 
  tolu  
22.11.2007, 13:23 Uhr 
zu: Vollbremsung??
auch ohne abs must du zuerst voll reinhauen, nur dann lösen, wenn du lenken willst.  
es brauch nur ein wenig überwindung.  
 
 
  steinboeckin  
22.11.2007, 18:13 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Hallo Sanny, 
 
mach dich darauf gefasst, dass das Bremspedal einen Widerstand gibt. Das ruckelt und scheppert ordentlich am Gaspedal. Aber nur MUT, immer feste weiter-vollbremsen, nicht loslassen. 
Gruß 
steinböckin 
 
  Lambo-Benni  
23.11.2007, 07:24 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Die Vollbremsung kann Dein Leben retten, also voll drauf. Stell Dir vor, es sei das Gaspedal und Du wärst auf einer freien Autobahn! 
 
  Aimee  
23.11.2007, 12:52 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Sanny erinnere Dich ans Fahrradfahren als Kind. Natürlich hast Du auch hier Vollbremsung geübt: Mit blockierenden Rädern auf lächerlichen zwei Rädern. Du hättest hinfallen können, hast es aber trotzdem getan. 
 
Beim Autofahren hat man vier Räder, ist vergleichsweise sicher unterwegs aber man hat als Fahrer das Gefühl, es könnte etwas kaputtgehen, wenn man sein Auto "etwas härter" anfasst, richtig auf die Bremse geht etc... 
 
Dieses Gefühl ist falsch. Man kann einem Auto sehr viel mehr zumuten als man als Durchschnittsfahrer meint.  
 
Wo ist die Unbeschwertheit geblieben, die man vom Fahrradfahren kennt? 
 
Sanny, nimm es einfach als Ansporn: wer eine Vollbremsung beherrscht, ist garantiert den meisten Fahrern überlegen â EURO“ auch denen die schon jahrelang im Verkehr unterwegs sind. 
 
Warum? 
Vor einer Gefahrenstelle reagieren die Meisten zu spät und gehen nur zögerlich auf die Bremse. Wertvolle Zeit und wertvoller Bremsweg geht verloren. Zeit und Bremsweg, die im Zweifelsfall fehlen!  
 
Also: frühzeitig richtig rein in die Bremse. 
 
Ich finde das Feedback von ABS und Bremskraftverstärker während der Notbremsung äußerst förderlich, weiter voll auf der Bremse zu bleiben. Ich merke, 
wie sich das "Auto und die Physik wehrt" und ich merke, ich muss weiter dagegen halten. 
 
Wirkliche Notbremssituationen sind selten. In meiner Fahrpraxis hatte ich bisher eine, die war allerdings bitter nötig. Sie hat mir und der Einscherenden das Leben gerettet. 
 
Aimee 
 
  Lizzard  
23.11.2007, 14:40 Uhr 
zu: Vollbremsung??
Wirklich richtig voll tritt man wirklich sehr selten rein. Wer das häufig machen muss, fährt meines Erachtens zu schnell! 
Ich verwende dennoch öfter das Wort Vollbremsung, obwohl es eigentlich keine war... 
 
Wenn man bei hohen Geschwindigkeiten nämlich noch Platz hat zum Ausweichen sollte man bei einer Richtungsänderung auch leicht von der Bremse gehen, in dem Bereich wo das ABS anfängt zu regeln. Du hast dadurch einfach ein viel stabileres Auto, dein Heck wird jenseits der 200 nämlich ziemlich leicht.  
 
Ich versuche deshalb immer außerhalb dieser letzten Sicherheitssysteme zu bleiben (sprich ABS, ESP). Die sollen dazu dienen - wenn es in der Situation noch dicker kommt - einzugreifen! 
 
 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103 / 3 Fehlerpunkte 
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen? 
  
Sie dürfen nur nach links weiterfahren 
Sie dürfen nicht nach links abbiegen 
Sie müssen links blinken 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-007 / 3 Fehlerpunkte 
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken? 
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel 
"Sturztrunk" 
Trinken auf "nüchternen" Magen 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-019-B / 3 Fehlerpunkte 
Womit müssen Sie rechnen? 
  
Der Bus fährt plötzlich rückwärts 
Personen überqueren vor dem Bus die Straße 
Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |