    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
  RegGast2345  
03.09.2007, 19:53 Uhr 
Suche Einpark-Techniken
Hallo ihr Lieben 
 
Ich habe nach viel zu vielen Jahren endlich mein erstes Auto und fast keine Fahrpraxis. 
 
Damals in der Fahrschule habe ich nur Rückwärts einparken gelernt und das auch nur mit so einer Fudelei (Aufkleber im Heckfenster, wo man wusste, dass man das Lenkrad einschlagen musste, sobald der Aufkleber und der Bordstein eine senkrechte Linie bildeten...), die mir mit anderen Fahrzeugen nie etwas geholfen hat. 
Jetzt bin ich umgezogen und diese Art Parkplätze gibt es fast nirgends, wo ich unterwegs bin. Lacht jetzt ruhig, aber ich müsste hier immer nur in so eine Art Parktaschen rein, die man so von Supermarktparkplätzen her kennt. Aber gerade das habe ich nie gelernt und kann ich auch nicht. :-( 
Was ist so schwer denkt ihr? 
Erstens kann ich nicht erkennen, ob eine Lücke breit genug für mein Auto ist. Woran sieht man das im Vorbeifahren oder von mir aus auch 20m im Voraus, was wohl praxisnaher ist, wenn ich mich entscheiden muss, wo ich einparken will. 
Zweitens weiss ich nicht woran ich sehe, ab wann ich wie stark das Lenkrad einschlagen muss, um mittig zwischen zwei anderen Fahrzeugen zum Stehen zu kommen. 
 
Habt ihr das alle in der FS gelernt und habt ihr da vielleicht "Fausformeln" gelernt, die ihr mir nennen könnt? Oder gibt es andere Methoden, das zu lernen, ausser probieren und hoffen, dass es nicht knallt? 
 
Danke! 
 
  
  bekennender_fabianer  
03.09.2007, 20:09 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
Kannst es ja machen wie meine Freundin:Vorwärts rein in die Lücke,mit reichlich Schwung übern Bordstein,wieder runter,und dann passt das irgendwie... 
 
Aber ich übernehme keine Haftung,wenn dir dadurch die Achse bricht... =) 
 
  FLiszt  
03.09.2007, 21:59 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
Seid ihr beide Frauen? 
 
  Finnior  
03.09.2007, 23:21 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
So wie ich es verstanden habe meinst du vorwärts rechts einparken quer, wenn nicht verbessere mich. 
Also meine Faustformel:  
Wenn du einen Parkplatz ausgewählt hast beginnst du nach links einzuschlagen, wenn du noch zwei parkende Autos von deinem Parkplatz entfernt bist. Dann bist du meist auf der Gegenspur und schlägst dann nach rechts ein, wenn du auf deinem Sitz parallel zum Nummernschild des Autos bist, dass neben deinem Parkplatz steht. Dann fährst du rein und fängst an, langsam dagegen zulenken und wenn du mittig bist, kannst du das Lenkrad ganz gerade machen. Am Auto vor dir kannst du dich orientieren. 
 
  bekennender_fabianer  
04.09.2007, 14:44 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
@FLiszt 
 
Ich bin sicher keine Frau....Aber meine Freundin logischerweise.Und die parkt ein,als ob ihr Fabia ein russischer Panzer wäre.... 
 
  steffi (39)    
04.09.2007, 18:18 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
Hallo RegGast2345, 
 
vielleicht ein ganz praktischer Tipp: Nimm dir einfach vor Ort 1-2 Fahrstunden mit Schwerpunkt auf diese Einparktechnik (natürlich mit deinem eigenen Auto). Dann sollte es ganz schnell klappen. 
 
Viele Grüße 
 
steffi (39) 
 
  Lambo-Benni  
04.09.2007, 18:27 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
Oder übe einfach allein irgendwo das Parken. Übung macht den Meister. 
 
  Aimee  
06.09.2007, 16:33 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
Entscheidend ist doch immer der eigene Anspruch. 
Nimm Dir mal 20 Minuten Zeit, stell Dich an einen beliebigen Parkplatz und Du wirst festellen, so wie manch einer einparkt, dass kannst Du schon lange.  
 
Während einer Englischstunde haben wir mal einen Mann von oben beobachten können, der rangierte 
seinen schwarzen Golf geschlagene 45 Minuten in 
eine etwa 20 m-Lücke. Ich bin mir sicher, Du würdest die Zeit nicht brauchen. Aber bewundernswert: der nimmt sich die Zeit, dann kann es bei Dir auch ein paar Minuten länger dauern. Und wer von hinten hupt, der wird mit einer Zeitstrafe belegt ;-) 
 
Immer wieder versuchen einzuparken bei allen möglichen Gelegenheiten, damit Du in Übung kommst â EURO“ und bleibst. Das ist wie Klavierspielen, 
am Anfang sind es öde, schwierige Fingerübungen 
und am Anfang braucht es Durchhaltewillen bis sich erst kleine Erfolge einstellen. Und dann muss  
man dabei bleiben, wer sich ausruht, fällt zurück. 
 
Vielleicht schnappst Dir zu Anfang auch eine Person Deines Vertrauens, der Dir auf einem weiten Parkplatz 2 Obstkisten oder ähnliches zu 
einer "Parklücke" aufstellt. 
 
Lacht nicht, als ich meiner Freundin damals Einparken erklären sollte, ging ich verzweifelt in 
den Speicher und hab nach meinen alten Spielzeugautos gesucht: 2 Autos und ein lenkbarer 
Traktor ;-) 
 
Aimee 
 
  bekennender_fabianer  
06.09.2007, 21:02 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
@aimee 
 
Haben die Erklärungen bei deiner Freundin geholfen?Wenn ja,kanst du ja mal meiner Freundin eine Nachhilfestunde geben.Mir tun die armen Bordsteine vor ihrem Haus leid.... 
 
  Aimee  
07.09.2007, 00:04 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
@bekenndender_fabianer, 
 
verstehe ich richtig, Du bietest mir an, mit Deiner Freundin zu spielen? ;-) 
 
Wenn das mal kein böses Blut gibt. 
 
Ich kenne das auch, Freunde und die Familienangehörigen sind die schlechtesten Lehrer. 
Noch heute fahre ich nicht, wenn mein Vater mitfährt  *Trauma hab* 
 
Aimee 
 
  Lambo-Benni  
07.09.2007, 05:17 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
" dann kann es bei Dir auch ein paar Minuten länger dauern. Und wer von hinten hupt, der wird mit einer Zeitstrafe belegt ;-)" 
 
Nicht so egoistisch - das gehört sich nicht!! 
 
  bekennender_fabianer  
07.09.2007, 15:40 Uhr 
zu: Suche Einpark-Techniken
@aimee  
ich glaube,wenn du sie einparken siehst versuchst du gar nicht erst,es ihr beizubringen. 
Ich frage mich wie man es schafft,so unelegant am Straßenrand zu parken,obwohl man 15m Platz hat:Einmal kräftig an den Bordstein,eineinhalb Meter daran entlang und dann so halb auf der Straße/halb auf dem Bordstein stehen bleiben.... =) 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte 
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben? 
  
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden 
Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden 
Die Ladung könnte beschädigt werden 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte 
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies? 
Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge 
Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren 
Nur für Sie 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte 
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich? 
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält 
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen 
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |