    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
  Bananensplit    
12.07.2007, 16:04 Uhr 
Wie stehen beim Motorrad??
Hallo 
 
erstmal eine allgemeine Frage: Ist es egal, 
welchen Fuß ich beim Motorradfahren an einer Ampel oder in der Prüfung auf den Boden stellen soll? 
Wenn ja welcher Fuß wäre denn dann sinnvoller? Wenn man den rechten Fuß auf den Boden stellt, so kann man ja nicht beide Bremsen gleichzeitig betätigen. Aber ich kann halt mit dem linken Fuß schalten. Wenn ich aber den Linken Fuß auf dem Boden habe, dann kann ich zwar mit dem rechten Fuß noch bremsen, jedoch nicht mehr schalten, da ja der linke auf dem Boden ist und ich im Stehen ja im Leerlauf bin. Also wie sollte ich in den 1. Gang kommen, sollte der Linke Fuß den Boden berühren? Wenn ich dann ja losfahren möchte dann sind ja kurzzeitig beide Füße oben, wodurch man umkippt. Und erst den linken Fuß unten und beim Anfahren dann den linken Fuß hoch und den rechten runter wär ja ein bisschen blöd. 
Oder muss ich beide Füße auf dem Boden halten und dann wenn die Ampel grün zeigt den linken Fuß nur hochnehmen? 
Ich bin noch nie Motorrad gefahren also bitte habt etwas Nachsicht mit mir falls die Frage blöd sein sollte :D 
 
  
  Crashkid    
12.07.2007, 16:21 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Kommt ganz auf die Gegebenheiten an würde ich sagen. Wenn die Straße beispielsweise nach links abschüssig ist solltest du nicht den rechten Fuß nehmen, sións kippst du um ;-)) 
 
Ansonsten wird dein Fahrlehrer sir das schon sagen. Ich sollte immer wenn möglich den Fuß auf den Boden stellen in dessen Richtung ich abbiegen wollte. Wenn ich geradeaus wollte war die Sache mir selbst überlassen. Probiers am besten aus.  
 
  seitzes  
12.07.2007, 16:35 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Ich hatte meist beide unten    hab den leerlauf beim zurollen auf ne rote ampel schon drin... mit bissl gefühl geht das locker. dann beim anfahren 1ter gang rein und losfahren :D 
 
  Michael (Wien)  
12.07.2007, 16:39 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Grundsätzlich wird's wohl egal sein, und wenn die Beine lang genug für's MR sind, ist auch das Wechseln des Standbeins überhaupt kein Problem. 
 
Wichtig wird die "Beinarbeit" nur beim bergauf Anfahren: MR mit der Handbremse halten, rechter Fuß am Boden. Den 1. Gang einlegen, dann den linken Fuß auf dem Boden absetzen und den rechten Fuß auf die Fußbremse stellen. (Und halt irgendwann losfahren :-)) 
 
  seitzes  
12.07.2007, 17:44 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Wieso so kompliziert 
 
Handbremse halten,1. Gang rein,Kupplung kommen lassen am Schleifpunkt dann Bremse weg und gemächlich gas geben. Dabei dann die Kupplung nochn bissl gehalten lassen und schon fährt das ding. Die Fußbremse ist meines erachtens beim anfahren total unnötig 
 
  Michael (Wien)  
12.07.2007, 18:35 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
An sich richtig, aber wenn man z.B. an sehr steilen Steigungen viel Gas braucht, kann das u.U. zu 'Interessenskonflikten' mit den bremsenden Fingern führen. 
 
  seitzes  
12.07.2007, 22:33 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Ich habe bisher noch nicht einen Hang erlebt(weder mit dem Auto nach mit dem Motorad)  der so steil war das ich es nicht mit der Kupplung halten konnte. Selbst der extreme Hang auf dem ich die Motorad Grundfahraufgaben gemacht habe war möglich mitn bissl Gefühl. 
 
  Michael (Wien)  
13.07.2007, 12:35 Uhr 
zu: Wie stehen beim Motorrad??
Dann hast du halt geschickte Hände ;-) Nein, im Ernst: klar geht's auch so, aber für manchen Lernenden ist die Variante mit der Fußbremse u.U. zumindest am Anfang leichter zu beherrschen. 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte 
Welches Verhalten ist richtig? 
  
Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen 
Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren 
Ich darf als Erster fahren 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte 
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen? 
  
Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang 
Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden 
Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte 
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren? 
  
Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen 
Auf Wintersportler achten 
Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
 
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |