Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ghobuh
03.01.2018, 16:19 Uhr

führerschein erweiterung möglich?

Hallo

ich möchte meinen Führerschein erweitern. von B auf D/DE

ich saß 2013 auf einem Motorrad wofür ich keine Fahrerlaubnis hatte, ich bin Nicht gefahren sondern saß lediglich auf dem teil, leider lief der Motor, die Polizei hat nach meiner Fahrelaubnis
gefragt und konnte lediglich nur B vorweisen. ende vom Lied ich Habe punkte bekommen und eine Geldstrafe.

wäre es ein Problem wenn ich mich für D in der Fahrschulde anmelde? ich habe eine einstellungszusage bekommen von einem ÖPVN Betrieb

ich habe beim Straßenverkehrsamt angerufen und die gute Dame wusste leider nicht ob es zum Problem kommen könnten

vielleicht hat einer von euch eine Idee oder weiß darüber Bescheid

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
05.01.2018, 10:09 Uhr

zu: führerschein erweiterung möglich?

Hast du schon mal bei der Führerscheinstelle angerufen? Die können dir das warscheinlich am ehesten sagen. Ansonsten muss es nicht zwangsläufig sein, dass es Auswirkungen auf den neuen Führerschein hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen