Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Manue1992
21.04.2015, 12:58 Uhr

Handy am Steuer in der Probezeit

Guten Tag,

Ich habe mal eine frage, heute morgen ist bei mir ein brief von der Autobahn Polizei ins haus gflatter da sie mich erwicht hatten mit dem Handy am Steuer,
ich muss dazu sagen es war ein brennendes auto am strassenrand das ich beim vorbeifahren fotografiert hatte.

Jedoch nun zu meinem Problem ich wurde letzte woche Geblitzt ca. 75 kmh 50 erlaubt.

Und nun kam die Handy am Steuer geschichte.

Was droht mir jetzt kann ich da iwas machen das ich drum herum komme?

Gruß Manu

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
21.04.2015, 13:12 Uhr

zu: Handy am Steuer in der Probezeit

Ganz ehrlich, meine Meinung dazu;
Wer auf der Autobahn verunfallte Autos (oder auch verletzte Personen) während der Fahrt fotografiert und keine (erste) Hilfe leistet, sollte sich mal gegebenenfalls freiwillig einer MPU stellen, ob er überhaupt als Verkehrsteilenehmer tauglich ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bussgeldengel
03.06.2015, 13:05 Uhr

zu: Handy am Steuer in der Probezeit

Dir droht eine Geldstrafe. Allerdings kann dein "Handy auf der Autobahn" eine Ordnungswidrigkeit nach sich ziehen.

Dies kann ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einem Punkt bestraft werden.

Dadurch kann es sein, dass sich deine Probezeit verlängert!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-012-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-012-B

Einfach weiterfahren

Sofort bremsen und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden