Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crg14
30.11.2011, 16:29 Uhr

Verlängerung der Frist zum Aufseminar?

Guten Tag allerseits,

mein Problem ist folgendes: Ich muss ein Aufbauseminar für den Führerschein A1 machen. Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass ich innerhalb von 3 Monaten bei der zuständigen Behörde eine Bestätigung einer Fahrschule vorlegen muss, dass ich eine solche belegt habe.
Nun ist es ja so, dass zu diesem Seminar auch ein Praktische Teil gehört. Allerdings fallen diese 3 Monaten jetzt auf die Wintermonate Dezember, Januar und Februar. Mein eigenes Kleinkraftrad, wie auch die der Fahrschulen in meiner Nähe haben alle nur ein saisonelles Kennzeichen und sind im Winter nicht zugelassen. Zusätzlich wurde mir von den meisten dieser Fahrschulen auch mitgeteilt, dass sie im Winter auch keine Motorradfahrstunden geben würden, wenn ihre Maschinen zugelassen wären.

Deshalb wird es für mich kaum möglich sein ein solches Aufbauseminar in den nächsten 3 Monaten abzuschließen.

Deshalb meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Frist zu verlängern, obwohl in dem Schreiben klar erwähnt wird, dass nicht einmal eine Klage gegen die Strafmaßnahme diese verlängern würde?

Und falls nicht, was soll ich dann tun? Meinen Führerschein abgeben und ihn danach wieder neu erwerben?
Dabei bin ich auch nicht im Bilde, wie das abläuft, wenn man den Führerschein wieder erlangen will, aber die Vermutung liegt nahe, dass das höhere Kosten hätte, als das Aufbauseminar.

Ich hoffe da kann mir hier jemand Rat erteilen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
01.12.2011, 07:34 Uhr

zu: Verlängerung der Frist zum Aufseminar?

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, Fristen verlängern zu lassen.
Die letztendliche Entscheidung darüber liegt aber beim zuständigen Sachbearbeiter.
Deine Argumente sind mE gar nicht schlecht.
Deshalb würde ich dir dringend anraten, bald den Menschen, von dem du die Aufforderung zum Besuch des Seminars erhalten hast, zu kontaktieren. Telefonisch, schriftlich oder (noch besser!) persönlich, um den Fall darzulegen.
Er wird dir auch sagen können, ob du den nächstmöglichen Termin für die theoretischen Einheiten schon jetzt belegen kannst und den praktischen Teil verspätet nachholen kannst, oder du einen späteren Seminartermin wahrnehmen sollst, um alles in einem Block zu absolvieren.
Lasse dir die Entscheidung schriftlich geben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben?

Wenn Sie

- als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten müssten

- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würden

- auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

An Fußgängerüberwegen

In Kurven

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor