Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi08
18.09.2009, 13:46 Uhr

Mit Roller über rot gefahren...

Hallo!

Bin heute morgen zur Schule, hatte es eilig, (ja, ich weiß, das ist keien Begründung) über rot gefahren. So weit ich weiß, ist dort kein stationärer Rotlichtblitzer, aber ich glaube so eine kleine kamera...

deshalb meine Frage:

1) Um ein Rotlichtverstoß nachweisen zu können, muss es doch hell blitzen, also dass müsst eich doch jetzt wissen, so eine Videokamera langt doch da nicht?!
Außerdem müsste es doch dann genau 2x blitzen?!

2) Kann mir überhaupt als Rollerfahrer ein Rotlichtverstoß nachgewiesen werden, wenn nicht einduetung 2 Bilder gemacht werden, also mit so ner Kamera (sind die dafür da, dass die Ampel weiß, da wartet jemand, aber da gibts doch diese schwarzen Striche auf der Fahrbahn?!) geht das doch nicht...

Wahrscheinlich hab ich Glück gehabt, ist auch schon lange nicht mehr so was passiert, eigentlich auch nicht eines Themas würdig, aber die Probezeit macht so einiges würdig zum nachdenken...

Liebe Grüße,
Yoshi08

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi08
19.09.2009, 11:36 Uhr

zu: Mit Roller über rot gefahren...

Vielen Dank!

Ok, ich versprech´s :)

Ist mir auch schon mindestens nen Jahr nicht mehr so was passiert.

Lg,
Yoshi08

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127

Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann

Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht

Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

- zu weit in die Fahrbahn kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind