Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
12.09.2009, 20:26 Uhr

Auffahrunfall mit Personenschaden

Hallo zusammen, mir ist gestern folgendes passiert:

Ich bin einem PKW, der abbiegen wollte, aber auf Grund von Gegenverkehr halten musste, ins Heck gefahren.
Meine Beifahrin ist schwanger, deshalb habe ich den Notarzt gerufen. Sie wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen, aber ihr und dem Kind gehts gut, sie darf heute nach Hause.

Die Fahrerin des anderen PKW geht es seit gestern Abend nicht gut, sie war noch im Krankenhaus, hat ein Schleudertrauma.

Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.

Bin im letzten Monat meiner Probezeit.

Was habe ich zu erwarten? Was kann schlimmstenfalls, was günstigstenfals passieren? Mir tut die ganze Sache schrecklich leid und ich bin froh, dass nichs schlimmeres passiert ist.

Aber ich hab keine richtige Ahnung, was jetzt rechtlich auf mich zu kommt.

Danke im Vorraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.09.2009, 23:00 Uhr

zu: Auffahrunfall mit Personenschaden

»Die Polizei spricht von einer Ordnungswidrigkeit, die 35 Euro Verwarngeld kostet und einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung und davon, dass ich meinen Führerschein wohl los bin.«

Du meinst wohl, drei verschiedene Beamte wollten sich nicht festlegen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.09.2009, 00:44 Uhr

zu: Auffahrunfall mit Personenschaden

anzeige wegen fahrlässiger kv, strafe bestimmt der richter, punkte, aufbauseminar.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
13.09.2009, 10:36 Uhr

zu: Auffahrunfall mit Personenschaden

und wer legt die punkte fest bzw. ordnet das aufbauseminar an?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
13.09.2009, 11:41 Uhr

zu: Auffahrunfall mit Personenschaden

Ist auch eine Einstellung vom Strafverfahren möglich? Was passiert in so einem Fall?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stiften
13.09.2009, 14:24 Uhr

zu: Auffahrunfall mit Personenschaden

um wieviele SF-Klassen wird man denn bei der Versicherung gestuft, weiß das jemand? Oder ist das unter den Versicherern verschieden?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?

Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen

Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen

Wenn Sie bei einem Stop-Schild anhalten