Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern doro2112
10.09.2009, 18:40 Uhr

Knöllchen

Moin,
ich hab da mal ne Frage. Vor ein paar Wochen habe ich einen Bußgeldbescheid von einer Stadtverwaltung bekommen, den ich auch zähneknirschend bezahlt habe. Jetzt kam vor ein paar Tagen noch einer über das gleiche Vergehen, allerdings vom Regierungspräsidium. Darf man wegen einer Sache überhaupt doppelt verwarnt werden ? Kann mir jemand weiterhelfen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.09.2009, 18:47 Uhr

zu: Knöllchen

Nein, grundsätzlich kann man wegen ein- und desselben Verstoßes nicht doppelt verwarnt werden. Zu unterscheiden ist das aber von Ahndungen bei Dauerdelikten, wie z.B. beim Falschparken, wo es zeitlich gestaffelte Verwarnungsgelder gibt.

Zunächst man solltest du aber anhand von Datum, Uhrzeit und Tatort vergleichen, ob es sich wirklich um den selben Verstoß handelt. Die Tatsache, dass die Schreiben von zwei unterschiedlichen Behörden kommen, spricht eigentlich dagegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern doro2112
10.09.2009, 18:55 Uhr

Antwort

Dann mal konkret: Sie befuhren den Verkehrsbereich, obwohl er für sie durch Zeichen 250 gesperrt war und parkten dort.

Es stehen auf den Verwarnungen unterschiedliche Zeiten und Zeugen. Einer ist von 17.45 Uhr und einer von 19.40 Uhr von gleichen Tag.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.09.2009, 20:29 Uhr

zu: Knöllchen

Dann wirst du wohl auch zwei mal im Abstand von knapp 2 Stunden in diese für dich gesperrte Straße gefahren sein. Das sind dann natürlich auch zwei getrennte Verstöße.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern doro2112
10.09.2009, 20:39 Uhr

Antwort

Nein, bin mittags in die Strasse gefahren, hab da geparkt und bin abends wieder weggefahren. Stand also die ganze Zeit da und habe auch zwei Zeugen dafür. So wie das für mich aussieht haben mehrere kontrolliert. Einmal die Stadt und auch noch mal die Polizei und ich hatte das große Glück von jedem einen Strafzettel zu bekommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern doro2112
14.09.2009, 15:20 Uhr

zu: Knöllchen

Nein, ich hatte nur einen Strafzettel am Auto. Den vom späteren Zeitpunkt. Aber soweit ich weiß, ist es ja egal ob der Strafzettel am Auto war oder nicht. Wenn ich nur einmal in eine gesperrte Straße gefahren bin und dort geparkt habe, kann ich doch nur einmal dafür belangt werden oder ??? Meiner Meinung nach ist es egal, ob ich da zwei Stunden gestanden habe oder nur ne halbe Stunde oder habe ich da Unrecht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern doro2112
14.09.2009, 15:57 Uhr

zu: Knöllchen

Naja, ich schicke denen jetzt den anderen Bußgeldbescheid und den Zahlungsbeleg als Kopie und bitte sie das Verfahren zu überprüfen, mal sehen was dabei rauskommt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Keinesfalls überholen

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B

Die linke

Die rechte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden