Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern saschis
24.06.2009, 16:32 Uhr

Mist gebaut

hallo.ich hab ma ne frage und zwar wurde ich letztens von der polizei angehalten und musste pusten. das ergebnis war 0,3 promille.ich befinde mich noch in der probezeit und würde gern wissen wie hoch das bußgeld und das aufbauseminar ausfallen wird? und was ist mit fahrverbot? danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jack405
24.06.2009, 19:41 Uhr

zu: Mist gebaut

Hallo Saschis,
du musst wirklich Geld haben wie Heu, aber trags mit Fassung:
Es wird ne Menge auf dich zukommen: Bußgeld, Punkte, usw.

aber: Nimm auf jeden Fall an diesem Aufbauseminar teil, sonst ist der Lappen auf jeden Fall weg!!!
Sprit bringt nichts, schreib dir das hinter die Ohren!
Toi,toi
Gruss
Jack

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.06.2009, 18:05 Uhr

zu: Mist gebaut

Hallo.

Du bist Dir aber schon sicher, dass es 0,3 Promille und nicht 0,3 mg/l waren, oder?

Bei einem vorwerfbaren Wert von 0,3 Promille droht im einzelnen:

- Bußgeld 250 Euro
- 2 Punkte im VZR.

Der Bußgeldbescheid wird mit Gebühren i.H.v. 23,50 Euro in Rechnung gestellt.

Ferner wird die Probezeit um 2 Jahre verlängert. Es wird ein besonderes Aufbauseminar für alkoholauffällige Fahranfänger angeordnet.

Ein Fahrverbot droht nicht.
Diese Tat ist ein sog. A- Verstoß. Beim dritten A- Verstoß (bzw. 2 mal "B" statt ein mal "A") wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Ein Fahrerlaubnisentzug erfolgt ebenfalls, wenn das Aufbauseminar nicht fristgerecht besucht wird.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen