Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mondo
03.11.2006, 01:13 Uhr

geschwindigkeitsüberschreitung in der probezeit

hallo zusammen....

ich wurde 2 wochen vor ablauf der probezeit mit 24 kmh zuviel geblitz....war innerhalb geschlossener ortschaft...zulässige geschwindigkeit war 50.
was kommt auf mich zu?und was kostet so ein aufbauseminar?krieg ich fahrverbot?wird die probezeit verlängert?
danke an alle.....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
03.11.2006, 07:45 Uhr

zu: geschwindigkeitsüberschreitung in der probezeit

klick mal den Link an....

http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Kosten für das Aufbauseminar sind je nach Region sehr unterschiedlich...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
03.11.2006, 08:40 Uhr

zu: geschwindigkeitsüberschreitung in der probezeit

Warte erst mal die Post ab.....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mondo
03.11.2006, 15:54 Uhr

zu: geschwindigkeitsüberschreitung in der probezeit

danke.....
post ist angekommen.kann ich nicht mein cousin als fahrer eintragen?der seht mir ähnlich aus.hatte da eh ne mütze auf...sonst müsste ich 40eurozahlen, 1 punkt, aufbauseminar und die probezeit wird um 2 jahre verlängert...was passiert, wenn sie rauskriegen , dass ich der fahrer war und nicht mein cousin....danke nochmals...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Der Frau.

Dem Mann.

Dem Kind.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Kindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B

Beiden Fußgängern das Überqueren ermöglichen

Weiterfahren, weil beide Fußgänger Sie vorlassen müssen

Vor dem entgegenkommenden Fußgänger durchfahren, weil dieser wartepflichtig ist