
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 andele
09.08.2006, 15:53 Uhr
2. Punkteverstoß innerhalb eines Jahres - Folgen?
Hi an alle!
Ich habe folgende Frage/Problem:
Ende November 2005 bin ich beim Rückwärts-Ausparken auf dem Supermarktparkplatz bei schlechter Sicht (Regen, früher Abend) versehentlich an ein Auto gefahren, das im Begriff war anzuhalten um auf meine frei werdende Parklücke zu warten. Ich habe den Fehler meinerseits auch sofort eingesehen, leider bestand der Unfallpartner trotz eines kleinen Schadens (leichte Beule+Kratzer) darauf, die Polizei zu benachrichtigen.
Da ich zu dem Zeitpunkt schon ein knappes Jahr nicht mehr in der Probezeit war und somit wusste, dass ich nicht Gefahr laufe, an einem Aufbauseminar teilnehmen zu müssen, habe ich auch beim Protokoll der Polizei meinen Fehler zugegeben. Kurz vor Weihnachten kam dann der Bußgeldbescheid - 2 Punkte, 60 Euro. Habs eben im Bußgeldkatalog nachgeschaut, der folgende Paragraph müsste das gewesen sein:
Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht
außer Acht. Es kam zum Unfall.
§ 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat; § 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG
Habe den Betrag bezahlt und die Sache war gegessen. Den kleinen Schaden an dem anderen Auto hab ich damals privat ohne Versicherung bezahlt, da es sich nur um 300 Euro handelte und ich ansonsten in der Versicherung hochgestuft worden wäre.
Soweit, so gut.
Nun bin ich vor 1 1/2 Wochen blöderweise geblitzt worden. Ich werde wohl höchstwahrscheinlich einen Punkt bekommen (innerorts knapp über 20 km/h zu schnell gewesen).
Meine Frage nun:
Da mir nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres Punkte drohen, muss ich dann zwangsläufig auch mit einem Monat Fahrverbot oder weiteren Konsequenzen rechnen?
Der Gedanke ist mir nur gekommen, da ein Freund von mir zwei Mal innerhalb eines Jahres geblitzt (einmal 3 Punkte, einmal 1) wurde und dann einen Monat den Führerschein abgeben musste.
Wäre nett, wenn jemand da Näheres wüsste.
Andele

 andele
09.08.2006, 16:04 Uhr
zu: 2. Punkteverstoß innerhalb eines Jahres - Folgen?
Sorry, mir ist oben im Beitrag ein Fehler unterlaufen - der Freund, den ich erwähnte, hat einmal 3 Punkte bekommen, da er 30 km/h innerorts zu schnell gefahren ist. Innerhalb desselben Jahres ist er dann nochmal ähnlich schnell gefahren - es hätte also nicht nur einen Punkt gegeben. Daraufhin erhielt er einen Monat Fahrverbot erhalten.
Zwar andere Sachlage als bei mir - aber auch innerhalb eines Jahres 2 Verstöße mit Punkten.
 FLiszt
09.08.2006, 20:47 Uhr
zu: 2. Punkteverstoß innerhalb eines Jahres - Folgen?
Ich habe letztes Jahr 4 und dieses Jahr einen Punkt bekommen, "Ueberholen im Ueberholberbot" und "Schneller als erlaubt".
Ausser der Zahlungsaufforderung kam nix weiter, auch hat sich das Bussgeld nicht erhoeht.
 andele
10.08.2006, 17:13 Uhr
zu: 2. Punkteverstoß innerhalb eines Jahres - Folgen?
Das sind ja gute Nachrichten. Danke an die beiden, die mir bereits schon geantwortet haben.
Ich hatte schon Befürchtungen gehabt wegen des Blitzens vor 1 1/2 Wochen, als mir dann eingefallen ist, dass die Sache auf dem Parkplatz auch weniger als ein Jahr her ist.
Danke!
 FLiszt
10.08.2006, 19:02 Uhr
zu: 2. Punkteverstoß innerhalb eines Jahres - Folgen?
»Gesammte Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,«
Eij .. :-D
»wenn keine neuen Punkte dazu kommen.«
.. ich wusste doch, es ist ein Haken dabei :-<
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-101 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Überholen verboten?
Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte
In allen Einbahnstraßen
Wo die Verkehrslage unklar ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|