Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern m41k
02.08.2006, 14:36 Uhr

Bußgeld + Nachschulung verhindern?

Guten Tag!
Ich hatte einen Unfall bei nasser Fahrbahn und habe mich dann überschlagen! Ich bin ins rutschen gekommen weil ich niesen musste! Die Polizei hat ca. 30 min nach dem Unfall meine Aussage aufgenommen und da stand ich irgendwie noch so unter Schock das ich nur gesagt hatte das ich einfach ins rutschen gekommen bin! Das mit dem niesen hab ich vergessn! Jetzt kam der Bußgeldbscheid und ich bekomme 3 Punkte + 100€ Strafe! Noch kann ein Einspruch einlegen ... geht es das ich Einspruch einlege und mir damit zumindest die Nachschulung erparen kann? Oder sagen die dann einfach das ich Pech hab weil ich das vergessen hatte bei meiner Aussage?
mfg maik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern m41k
02.08.2006, 15:01 Uhr

zu: Bußgeld + Nachschulung verhindern?

nein weil ich dadurch das lenkrad verrissen habe und somit eigentlich nichts dafür kann! Ein Kumpel von mir hatte das schonmal gesagt obwohl es bei ihm nicht so war und bei ihm wurde das "Verfahren" dann eingestellt!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-010-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-010-B

Ich darf vor dem Motorrad fahren

Der Radfahrer muss mich vorbeilassen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Kindern