Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uta1234
23.06.2012, 21:44 Uhr

Umzug von D nach CH: Führerschein umschreiben

Hallo,

ich bin von Deutschland in die Schweiz umgezogen. Daher muss ich innerhalb von 12 Monaten meinen deutschen Führerschein in einen schweizer Führerausweis umschreiben lasen. Dazu muss ich laut Straßenverkehrsamt unter anderem einen Sehtest machen (http://www.stva.zh.ch/internet/sicherheitsdirektio
n/stva/de/StVAaw/AWumschreib.html
).
Für höhere Kategorien (C1, C, D1, D oder BPT) muss ich sogar eine medizinische Untersuchung machen.

Meine Frage: ich habe in Deutschland recht viele Kategorien bekommen, weil mein Führerschein schon etwas älter ist. Diese möchte ich alle behalten. Das sind B, C1, BE, C1E, CE, M, L, T. Da mein deutscher Führerschein mit dem Umschreiben von den schweizer Behörden eingezogen wird, habe ich etwas Bedenken, dass ich auch wirklich alle Kategorien behalten kann.

Wie ist eure Erfahrung hier? Wie gehe ich am Besten vor?

Danke.
Uta

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Rechtsabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten