Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Defelia
29.09.2010, 14:05 Uhr

Mit deutschem EU Führerschein in Italien fahren

Hallo,
Bin ich gesetzlich verpflichtet meinen deutschen EU Fuehrerschein in Italien umschreiben oder anerkennen zu lassen?
Ich bin Deutsche und habe einen Wohnsitz in Deutschland sowie in Italien.

Danke fuer eine Antwort!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
29.09.2010, 22:51 Uhr

zu: Mit deutschem EU Führerschein in Italien fahren

nein.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.09.2010, 00:27 Uhr

zu: Mit deutschem EU Führerschein in Italien fahren

Ich finde das "Nein" etwas zu pauschal. Grundsätzlich werden EU-Führerscheine zwar gegenseitig anerkannt, aber nationale Besonderheiten kann es dennoch geben. Wenn der ordentliche Wohnsitz in Italien ist und dort beispielsweise eine zeitliche Befristung existieren sollte (wie in Spanien), dann ist spätestens am Ende dieser Frist eine Verlängerung und damit verbunden ein Umtausch notwendig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
30.09.2010, 08:39 Uhr

zu: Mit deutschem EU Führerschein in Italien fahren

>> Ich bin Deutsche und habe einen Wohnsitz in Deutschland sowie in Italien.<<

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.09.2010, 15:04 Uhr

zu: Mit deutschem EU Führerschein in Italien fahren

»Nimmt man seinen ordentlichen Wohnsitz in ...«

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte

Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?

0130

110 oder 112

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt