Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kolinsky1980
02.04.2007, 16:04 Uhr

FS-Erwerb in BRD

Hallo zusammen!! Hätte da ne´Frage bezüglich FS Umschreibung. Ich als Österreicher möchte in Deutschland den FS CE zu B machen. Muss ich den deutschen Führerschein binnen irgendeiner Frist umschreiben lassen oder kann ich damit dann in Österreich problemlos fahren? Wenn ja, wie muss ich dabei vorgehen und wohin wende ich mich dann?? PS. Bei mir liegen in Österreich keinerlei Stafen oder Sperren vor. Wäre nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Vielen Dank im voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
02.04.2007, 16:14 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Hallo,

wo wohnst Du denn? Du kannst (unabhängig von der Staatsangehörigkeit) nur dort den Führerschein machen, wo Du wohnst. Wenn Du in Deutschland mindestens ein halbes Jahr wohnst, dort den Führerschein machst, und dann wieder nach Österreich zurückziehst, dann ist Umschreibung kein Problem. Wenn Du in D nicht wohnst, kannst Du dort auch keinen Führerschein machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.04.2007, 17:27 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Da die BRD Mitglied der EU ist, müsste der Führerschein nicht umgeschrieben werden.
Laut gängiger EU- Rechtsprechung müsste aber die 185- Tage- Regelung (s.o.) eingehalten werden. Wie das in österreicher Rechtspraxis aussieht, können wir Dir hier -aus bundesdeutscher Sicht- nicht sagen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xruffy
02.04.2007, 17:41 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Wenn ich fragen darf, warum möchtest du denn deinen Führerschein in Deutschland machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
02.04.2007, 20:59 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

@ruffy mal Abgesehen von den Spritt und ein par andere Sachen ist das meiste in Österreich teuer als bei uns. Wahrscheinlich ist der Führerschein dann auch teuer. (ist jetzt meine Persönliche Einschätzung von Österreich) kenne Österreich nur vom Skiurlaub und Durchreise.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kolinsky1980
05.04.2007, 14:20 Uhr

zu: FS-Erwerb in BRD

Möchte den FS CE bei euch machen weils schneller geht. Kolinsky1980

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-010 / 3 Fehlerpunkte

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Auf einen Stau

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Der Radfahrer muss warten

Sie müssen warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten