Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern stefanie-k-
17.03.2007, 22:44 Uhr

Führerschein im Ausland

Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Da ich dieses Jahr 18 werde, möchte ich einen Führerschein machen. Ich wohne schon seit über 10 Jahren in Deutschland, bin aber kein Deutscher Staatsbürger und habe eine Wohnsitz sowohl in Deutschland als auch in der Tschechischen Republik.
Ist es möglich, dass ich meinen Führerschein in der Tschechei machen kann oder gilt diese 185 Tage Regel auch für mich als einen nicht deutschen Staatsbürger ?
Meiner Meinung nach müsste es möglich sein einen Führerschein in der Tschechei zu machen, da ich dort auch einen Wohnsitz habe!
Ich bin mir aber nicht sicher!
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.
Für die Antworten bedanke ich mich schon im Voraus!
lg Steffi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
17.03.2007, 23:44 Uhr

zu: Führerschein im Ausland

Du musst deinen Führerschein am Hauptwohnsitz machen, egal welche Staatsbürgerschaft du besitzt. Und Hauptwohnsitz ist der, an dem du deinen Lebensmittelpunkt hast und wo du dich die meiste Zeit aufhältst (eben mindestens 185 Tage im Jahr)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Lkw

Pkw

Motorräder