    
 | 
 
 
Das FAHRTIPPS-Forum
Auslandsführerschein
  magnifico    
22.05.2006, 12:54 Uhr 
Schnell zum Führerschein?
Ich habe sowohl die MPU bestanden, als auch die theoretische Prüfung. Leider aber jetzt beim Fahren 3x durchgefallen. 
Brauche aber aus berufl. Gründen schnellstens wieder den FS. 
Wer kann mich seriös beraten? 
Danke 
 
  
  capt.colada  
22.05.2006, 15:56 Uhr 
zu: Schnell zum Führerschein?
hy magnifico,  
 
ich bin zur Zeit fast in der selben Situation, habe die MPU bestanden, Theorie auch, aber letzte Woche in der Praktischen bin ich durchgefallen ( 1. Versuch ).  
 
Du hast ja jetzt erst einmal drei Monate Pause, dass ist ärgerlich, aber wenn Du in Deutschland Deine Ausbildung beenden willst hast Du keine andere Wahl. 
 
Es sei denn Du setzt Dich mit einer EU Fahrschule in Verbindung. Die Zweifel an Deiner generellen Eignung als Fahrer sind ja mit bestandener MPU aufgehoben, so dass Du später sicherlich keine Probleme mit der Führerscheinstelle haben wirst, falls Du einen z.B. polnischen Lappen in der Tasche hast. Wenn du kein Ausgaben scheust, und beruflich bedingt schnell wieder fahren musst, kann eine Kontaktausfnahme mit der EU Fahrschule nicht schaden.  
 
Darf ich fragen warum Du durchfallen bist?  
 
Mich würde auch interessieren, wozu Du Dich entschlossen hast dann. 
 
Gruß! 
 
  durbanZA  
22.05.2006, 18:00 Uhr 
zu: Schnell zum Führerschein?
magnifico, ich würde den Rat von capt.colada mit äußerster Vorsicht behandeln! 
Um eine Fahrerlaubnis im EU- Ausland zu erwerben, mußt Du Deinen festen Wohnsitz dorthin verlagern und Dich 185 Tage dort aufhalten! Alles andere ist illegal, auch wenn einige Anbieter (sog. EU- Fahrschulen) anderes behaupten! 
 
  capt.colada  
22.05.2006, 18:05 Uhr 
zu: Schnell zum Führerschein?
@ warnecke 
 
Nur das wir uns nicht falsch vestehen, ich rate dazu nicht und ich selbst gehe auch einen anderen Weg und zudem bin ich kein Rechtsanwalt der das absolut sicher beurteilen kann, ich schrieb auch nur: Kontaktaufnahme und nachfragen, wenn ein Interesse in diese Richtung existiert. 
 
Ich denke die 185 Tage Wohnsitzregelung ist für Führerscheintouristen gedacht, die die MPU umgehen wollen. Aber wahrscheinlich auch bindend für MPU " Besteher". Aber trotzdem gibt es Anbieter, die einem eine Adresse / u. Steuernummer im Eu Land besorgen können ( gegen cash ) und so kann jemand an einen FS eines Nachbarlandes kommen.  Das zieht aber wieder Probleme z.B.mit der Steuerklärung nach sich...( dauernder Aufenthalt ) 
 
Mein Tip: Magnifico soll  zusammen mit seinem Fahrlehrer analysieren, woran es hapert. Dann zum Ablauf der Sperre wieder kräftig üben und die Prüfung bestehen. Ist billiger und stressfreier.  ;) 
 
  magnifico    
22.05.2006, 18:06 Uhr 
zu: Schnell zum Führerschein?
@capt.colada 
1. ganz klar übersehen: rechts vor links, kleine seitenstr. es kam keiner 
2. "fahren sie nach der zweiten ampel links" habe die linksabbiegung übersehen, war auf der geradeaus-spur - blinker gesetzt, umgeschaut keiner kam - nach links abgebogen = nicht erlaubt, man muss geradeaus fahren! 
3. (heute!) "verlassen sie den kreisverkehr bei der dritten ausfahrt": ich fahre in den kreisverkehr, schaue vorher nach links, sehe einen kommen, fahre weiter, da ungefährlich, fahrlehrerbremst! komme in der str.mitte fast zum stehen "wenn ich nicht gebremst hätte, wäre der ihnen reingefahren" stimmt nicht, durch das abbremsen ist erst die gefahr entstanden! 
that's life wahrscheinlich sind die prüfer die fahrweise von neulingen gewohnt und nicht die von einem 57 jhr. mit rund 1 mio km!!! 
 
 
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-010 / 3 Fehlerpunkte 
Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies? 
Sie werden aufgefordert, abzubiegen 
Sie müssen das Zeichen nicht beachten 
Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte 
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere? 
Sie sehen und hören oft schlechter als andere 
Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein 
Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte 
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet? 
Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat 
Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat 
Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird 
 
  
 
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten: 
|   |   | Anerkennung, Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis Wer einen Führerschein besitzt, den er rechtmäßig außerhalb Deutschlands gemacht hat, muss wissen, ob und wie lange er in Deutschland damit fahren darf. Unter bestimmten Voraussetzungen muss er nämlich seine Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen. |  
  |  
|   |   | Umschreibung eines ausländischen Führerscheins Die Umschreibung ist jedenfalls nur möglich, wenn der Bewerber innerhalb von drei Jahren seit Begründung des Wohnsitzes in Deutschland die Prüfungen bestanden hat und die Fahrerlaubnis ausgehändigt bekommt. Nach Ablauf dieser Frist wird er, rein rechtlich, wie ein Neuanfänger behandelt (komplette Fahrausbildung und -prüfung nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung). |  
  |  
|   |   | Führerschein-Umschreibung USA und Kanada Die Liste mit den amerikanischen und kanadischen Bundesstaaten bzw. Provinzen, bei denen es in Deutschland eine vereinfachte Führerschein-Umschreibung gibt. |  
  |  
|   |   | Führerschein-Tourismus, Auslandsaufenthalt Glaubt man den Versprechungen diverser Organisationen, die damit Geld verdienen, so ist es überhaupt kein Problem, im Ausland den Führerschein zu machen und dann in Deutschland zu fahren. Das böse Erwachen kommt später, wenn man erfährt, dass die Fahrerlaubnis in Deutschland gar nicht gilt. |    
   
  
 | 
 
 
  
 | 
  | 
 |