Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aircanada
23.08.2005, 15:35 Uhr

führerschein in canada machen

ich gehe für ein jahr nach ottawa/ontario. gibt es eine möglichkeit meinen führerschein dort zu machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
23.08.2005, 17:15 Uhr

zu: führerschein in canada machen

Du kannst dort Deinen Führerschein machen, wenn Du Dich dort mind. 185 Tage aufhältst und dort Deinen Wohnsitz hast, was ja zutreffen sollte.
Dein kanadischer Führerschein bleibt in der BRD 6 Monate gültig. Danach mußt Du ihn umschreiben lassen.
Allerdings kann nur der Führerschein Klasse 5 (was immer das auch heißen mag) aus Otario umgeschrieben werden. Der wird dann aber prüfungsfrei umgeschrieben. Es darf sich aber nicht um einen vorläufigen Führerschein (Learner's permission o.ä.) handeln.

Wie alt bist Du, wenn Du aus Kanada zurück bist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.08.2005, 17:54 Uhr

zu: führerschein in canada machen

@ DurbanZA:

Wie kommst du denn darauf, dass man für mind. 185 Tage in Kanada bleiben muss, um dort einen Führerschein zu machen? Wenn ich die Frage des TE richtig verstehe, geht es ihm (zumindest im Moment) nicht um die Frage einer Umscheibung, sondern nur um die Möglichkeit, in CDN einen Führerschein zu machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
23.08.2005, 19:52 Uhr

zu: führerschein in canada machen

U r so rigth, Georg und ich entschuldige mich... hab schon zu weit gedacht :)

Na ja, vielleicht wäre das ja die nächste Frage gewesen :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen